Rakuten Kitazawa — Kitazawa Rakuten (jap. 北澤 楽天; * 20. Juli 1876 in Ōmiya (heute: Ōmiya ku, Saitama), Präfektur Saitama, Japan; † 25. August 1955) war ein japanischer Manga Zeichner und Karikaturist. Gemeinsam mit Okamoto Ippei (1886–1948) machte er den US… … Deutsch Wikipedia
Kitazawa Rakuten — (jap. 北澤 楽天; * 20. Juli 1876 in Ōmiya (heute: Ōmiya ku, Saitama), Präfektur Saitama, Japan; † 25. August 1955) war ein japanischer Manga Zeichner und Karikaturist. Gemeinsam mit Okamoto Ippei (1886–1948) machte er den US amerikanischen Cartoon… … Deutsch Wikipedia
Kitazawa — ist der Familienname folgender Personen: Kitazawa Rakuten (1876–1955), japanischer Mangazeichner und Karikaturist Toshimi Kitazawa (* 1938), japanischer Politiker Tsuyoshi Kitazawa (* 1968), japanischer Fußballspieler Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Histoire de la bande dessinée — L’histoire de la bande dessinée pour être générale doit au moins être décrite aux regards des trois principaux pôles de la création artistique de la bande dessinée, l’Europe qui a vu sa création, les États Unis à qui nous devons sa popularité et… … Wikipédia en Français
Manga — Pour les articles homonymes, voir Manga (homonymie). Manga écrit en kanji … Wikipédia en Français
Mangas — Gang in der Manga Abteilung einer japanischen Buchhandlung Als „typisch“ angesehener, moderner Manga Zeichenstil mit großen Augen und Kindchenschema … Deutsch Wikipedia
Mangwa — Gang in der Manga Abteilung einer japanischen Buchhandlung Als „typisch“ angesehener, moderner Manga Zeichenstil mit großen Augen und Kindchenschema … Deutsch Wikipedia
Shōjo Comic — Gang in der Manga Abteilung einer japanischen Buchhandlung Als „typisch“ angesehener, moderner Manga Zeichenstil mit großen Augen und Kindchenschema … Deutsch Wikipedia
漫画 — Gang in der Manga Abteilung einer japanischen Buchhandlung Als „typisch“ angesehener, moderner Manga Zeichenstil mit großen Augen und Kindchenschema … Deutsch Wikipedia
Bande dessinée japonaise — Manga Pour les articles homonymes, voir Manga (homonymie). Article de la série … Wikipédia en Français