Die Scheinheiligen

Die Scheinheiligen
Die Scheinheiligen
Directed by Thomas Kronthaler
Produced by Ismael Feichtl
Written by Thomas Kronthaler
Starring Maria Singer
Johannes Demmel
Michael Emina
Andreas Lechner
Werner Rom
Music by Martin Unterberger
Stefan Auer
Cinematography Micki Stoiber
Editing by Bernd Schlegel
Release date(s) 11 November 2001
Running time 79 minutes
Country Germany
Language German

Die Scheinheiligen is a German low-budget comedy film, written and directed by Thomas Kronthaler and based on a true incident in his hometown of Irschenberg. It became popular particularly in Bavarian cinemas.

Plot

The local government of Irschenberg are planning the construction of a motorway exit with a fast-food restaurant, for which they need the property of Magdalena Trenner, a rich old woman who is unpopular in the village until she takes in a traveling carpenter, Johannes, and later an asylum seeker named Theophile. With their help she regains popularity among the villagers and prevents the mayors numerous plots to get his hands on her land from succeeding. When she dies the mayor thinks he has won, but Johannes tricks them into believing she left a will leaving her entire property to the local scouts. A fight starts at the end of which the mayor has to abandon his plans.

Cast

Maria Singer as Magdalena Trenner
Johannes Demmel as Johannes
Michael Emina as Theophile
Andreas Lechner as the priest
Werner Rom as the mayor
Wolfgang Fischer as policeman Bene

External links


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Die Scheinheiligen — Filmdaten Originaltitel Die Scheinheiligen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • St. Ingberter Pfanne — Die St. Ingberter Pfanne ist ein Kleinkunstpreis, der seit 1985 jährlich von der saarländischen Stadt St. Ingbert verliehen wird. Das Projekt wurde von dem damaligen St. Ingberter Kulturamtsleiter Elmar Peiffer konzeptionell erarbeitet und zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Kronthaler — (* 14. Februar 1967 in Erding) ist ein deutscher Regisseur. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher studierte er an der Hochschule für Fernsehen und Film München in der Abteilung Regie und Dramaturgie für Film und Fernsehspiel. Es entstanden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bechtolsheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hồ Xuân Hương — (Chinesisch: 胡春香; * 1772; † 1822) war eine vietnamesische Dichterin. Sie wurde zum Ende der Späteren Le Dynastie geboren, erlebte den Aufstieg und den Fall der Tây Sơn Dynastie und starb zum Anfang der Nguyễn Dynastie. Sie schrieb ihre Gedichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Singer — (* 1. Februar 1914 in Ebenzweier, Altmünster am Traunsee; † 4. Juni 2003 in Aschheim) war eine bayerische Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin österreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Ehring — (* 18. September 1972 in Duisburg) ist ein deutscher Kabarettist, Autor und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Soloprogramme 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bechtolsheim (Rheinland-Pfalz) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Ortsgemeinde Bechtolsheim, weitere Bedeutungen unter Bechtolsheim (Begriffsklärung) Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Haberfeldtreiben — Haberfeldtreiben, Originalzeichnung von Oskar Gräf, 1895 Das Haberfeldtreiben ist ein heute nicht mehr gebräuchliches Rügegericht im Bayerischen Oberland, das vor allem in der ehemaligen Grafschaft Hohenwaldeck (in etwa die Gegend rund um Tölz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatfilm — Deutsche Heimatfilme sind Filme, die oft eine heile Welt darstellen. Es geht um Freundschaft, Liebe, Familie und um das Leben in der dörflichen Gemeinschaft. Die Handlung der Filme spielt meistens in den Bergen Österreichs, Bayerns oder der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”