Mohammad-Ali Jamalzadeh — Mohammad Ali Jamālzādeh Esfahani محمد علی جمالزاده اصفهانی Mohammad Ali Jamalzadeh in 1915 Birth name Mohammad Ali Jamālzādeh Esfahani Born 13 Janu … Wikipedia
Dschamalzade — Mohammad Ali Dschamālzāde, auch Dschamalsadeh, Jamalzade oder Djamalzadeh (* 13. Januar 1892 in Isfahan; † 7. November 1997 in Genf) war ein iranischer Autor und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Jamalzadeh — Mohammad Ali Dschamālzāde, auch Dschamalsadeh, Jamalzade oder Djamalzadeh (* 13. Januar 1892 in Isfahan; † 7. November 1997 in Genf) war ein iranischer Autor und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Mohammad Ali Dschamalzade — Mohammad Ali Jamalzadeh, 1915 Mohammad Ali Dschamālzāde, auch Dschamalsadeh, Jamalzade oder Djamalzadeh (persisch محمدعلی جمالزاده, DMG Moḥammad ʿAlī Ǧamāl Zāde; * 13. Januar 1892 in Isfahan; † 7. November 199 … Deutsch Wikipedia
Mohammad Ali Jamalzadeh — Mohammad Ali Dschamālzāde, auch Dschamalsadeh, Jamalzade oder Djamalzadeh (* 13. Januar 1892 in Isfahan; † 7. November 1997 in Genf) war ein iranischer Autor und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Dari (Literatur) — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… … Deutsch Wikipedia
Neupersische Literatur — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… … Deutsch Wikipedia
Persische Literatur — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… … Deutsch Wikipedia
Persischen Literatur — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… … Deutsch Wikipedia
Once upon a time — For other uses, see Once Upon a Time. Frontispiece to The How and Why Library, 1909 Once upon a time is a stock phrase that has been used in some form since at least 1380 (according to the Oxford English Dictionary) in storytelling in the English … Wikipedia