Ernst von Wildenbruch — ca. 1885 Ernst von Wildenbruch (* 3. Februar 1845 in Beirut, Libanon; † 15. Januar 1909 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Ernst von Wildenbruch — (February 3, 1845 ndash; January 15, 1909) was a German poet and dramatist. BiographyWildenbruch was born at Beirut in Lebanon, the son of the Prussian consul general, Ludwig von Wildenbruch. Having passed his early years at Athens and… … Wikipedia
Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt — Christian Ludwig von Brandenburg im Harnisch Der Markgraf wird hier als der Chef seines Regimentes zu Fuß (1806: No. 7). dargestellt, denn als solcher trug er den roten Offiziersrock, der unter Friedrich Wilhelm I. blau wurde. Die Darstellung… … Deutsch Wikipedia
Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L … Pierer's Universal-Lexikon
Ludwig Wüllner — (1921) … Deutsch Wikipedia
Von Wartenburg — Wappen der Grafen Yorck von Wartenburg Yorck von Wartenburg ist der Name eines schlesischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Familie gehören 2 Wa … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig Christian von Preußen — Louis Ferdinand von Preußen (Gemälde von Jean Laurent Mosnier, 1799) Friedrich Ludwig Christian Prinz von Preußen (genannt Louis Ferdinand Prinz von Preußen; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei Berlin, jetzt Berlin Friedrichsfelde; … Deutsch Wikipedia
Louis Ferdinand von Preußen (1772–1806) — Louis Ferdinand von Preußen (Gemälde von Jean Laurent Mosnier, 1799) Prinz Friedrich Ludwig Christian von Preußen (genannt Prinz Louis Ferdinand von Preußen; auch Der preußische Apoll; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei… … Deutsch Wikipedia
Ernst Wildenbruch — Ernst von Wildenbruch ca. 1885 Ernst von Wildenbruch (* 3. Februar 1845 in Beirut, Libanon; † 15. Januar 1909 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia