David Špiler

David Špiler
David Špiler

David Špiler (born 2 January 1983 in Kranj, Slovenia) is a professional handball player currently playing for the national handball team of Slovenia as its playmaker.

He has taken part in many international events including the 2007 World Men's Handball Championship in Germany.

He started his career in the handball club Termo Škofja Loka (SLO). He later played for Prevent Slovenj Gradec (SLO), Celje Pivovarna Laško (SLO) and currently plays in HC Croatia Osiguranje ZAGREB (CRO)

External links



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • David Špiler — am 14. August 2010 beim Schlecker Cup Spielerinformationen Geburtstag 2. Januar 1983 Geburtsort Kranj, Jugoslawien …   Deutsch Wikipedia

  • David Spiler — David Špiler Spielerinformationen Geburtstag 2. Januar 1983 Geburtsort Kranj, Slowenien Staatsbürgerschaft slowenisch Körpergröße 1,89 m …   Deutsch Wikipedia

  • Spiler — David Špiler Spielerinformationen Geburtstag 2. Januar 1983 Geburtsort Kranj, Slowenien Staatsbürgerschaft slowenisch Körpergröße 1,89 m …   Deutsch Wikipedia

  • Špiler — David Špiler Spielerinformationen Geburtstag 2. Januar 1983 Geburtsort Kranj, Slowenien Staatsbürgerschaft slowenisch Körpergröße 1,89 m …   Deutsch Wikipedia

  • Handball-Europameisterschaft 2008/Slowenien — In diesem Artikel wird die slowenische Handballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2008 in Norwegen behandelt. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Mannschaft 2.1 Kader 3 Vorrundenspiele (Gruppe A) …   Deutsch Wikipedia

  • Handball-Europameisterschaft 2010 — 9. Handball Europameisterschaft der Männer 2010 Anzahl Nationen 16 Europameister Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sp — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Slowenische Männer-Handballnationalmannschaft — Die slowenische Männer Handballnationalmannschaft vertritt Slowenien bei internationalen Turnieren im Männerhandball. Den größten Erfolg feierte die Mannschaft 2004, als sie bei den Europameisterschaften im eigenen Land die Vize… …   Deutsch Wikipedia

  • Liga de Campeones de la EHF 2009-10 — L Liga de Campeones de la EHF 2009 2010 Cantidad de equipos 24 (de 36 participantes) Fecha 4 de septiembre de 2009 30 de mayo de 2010 Podio • Campeón • Subcampeón • Tercer lugar • Cuarto lugar   …   Wikipedia Español

  • Liga de Campeones de la EHF 2010-11 — LI Liga de Campeones de la EHF 2010 2011 Cantidad de equipos 24 (de 33 participantes) Fecha 3 de septiembre de 2010 29 de mayo de 2011 Podio • Campeón • Subcampeón • Tercer lugar • Cuarto lugar   …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”