Ludwig Gredler — (* 19. November 1967 in Tux) ist eine ehemaliger österreichischer Biathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Weitere Erfolge 2.1 Weltcup 2.2 … Deutsch Wikipedia
Ludwig Gredler — Ludwig Gredler, né le 19 novembre 1967 à Tux, est un biathlète autrichien. Palmarès Championnats du monde Médaille d argent de l épreuve du 20 km individuel aux Championnats du monde de biathlon 2000 Médaille de bronze de l épreuve du… … Wikipédia en Français
Gredler — ist der Familienname folgender Personen: Andreas von Gredler (1802–1870), österreichischer Jurist und Politiker Ludwig von Gredler (1831–1868), österreichischer Offizier Ludwig Gredler (* 1967), österreichischer Biathlet Martina Gredler (* 1958) … Deutsch Wikipedia
Liste der Österreichischen Meister im Biathlon — In der Liste der Österreichischen Meister im Biathlon werden alle (bekannten) Medaillengewinner im Biathlon bei Österreichischen Meisterschaften seit der ersten Durchführung 1974 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Einzel 1.2 Sprint 1.3 V … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltcup 1996/1997 — Weltcup 1996/1997 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft 2004 — Logo Die 39. Biathlon Weltmeisterschaften fanden vom 7. bis 15. Februar 2004 im deutschen Oberhof in der DKB Ski Arena (Thüringen) statt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltcup 1999/2000 — Weltcup 1999/2000 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft 1996 — Die 31. Biathlon Weltmeisterschaften fanden vom 3. bis 11. Februar 1996 im deutschen Ruhpolding statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Sprint 10 km 1.2 Einzel 20 km 1.3 … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft 2001 — Die 36. Biathlon Weltmeisterschaften fanden vom 3. bis 11. Februar 2001 im slowenischen Pokljuka statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Sprint 10 km 1.2 Verfolgung 12,5 km 1.3 Massenstart 15 km … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Biathlon — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 wurden 10 Wettbewerbe im Biathlon ausgetragen. Neu ins Programm aufgenommen wurden Rennen mit Massenstart (Männer 15 km, Frauen 12,5 km). Austragungsort war San Sicario auf dem Gebiet der Gemeinde Cesana … Deutsch Wikipedia