Lembit Oll — (* 23. April 1966 in Kohtla Järve[1]; † 17. Mai 1999 in Tallinn) war ein estnischer Schachspieler. Lembit Oll durchlief die Sowjetische Schachschule und hatte bereits als Jugendlicher zahlreiche Erfolge. 1982 wurde er Meister Estlands, 1984… … Deutsch Wikipedia
Lembit Oll — (23 avril 1966 Tallinn, 17 mai 1999) est un grand maître d échecs estonien. Il est champion d Estonie en 1982 et champion d URSS junior en 1984. Il obtient le titre de maître international en 1983 et celui de grand maître en… … Wikipédia en Français
Oll — Lembit Oll (* 23. April 1966; † 17. Mai 1999 in Tallinn) war ein estnischer Schachspieler. Lembit Oll durchlief die Sowjetische Schachschule und hatte bereits als Jugendlicher zahlreiche Erfolge. 1982 wurde er Meister Estlands, 1984 Jugendmeister … Deutsch Wikipedia
FIDE World Chess Championship 1998 — The FIDE World Chess Championship 1998 was contested in a match between the FIDE World Champion Anatoly Karpov and the challenger Vishwanathan Anand. The match took place between 2 January and 9 January 1998 in Lausanne, Switzerland. The… … Wikipedia
Liste der bedeutendsten Schachturniere (1990–1999) — Jahr Ort Sieger 2. Platz 3. Platz 1989/1990 Reggio nell’Emilia Jaan Ehlvest (UdSSR) Wassyl Iwantschuk (UdSSR) Anatoli Karpow (UdSSR) Hastings Sergei Dolmatow (UdSSR) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Jaan Ehlvest — (* 14. Oktober 1962 in Tallinn) ist ein estnischer Schachgroßmeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Kaido Kulaots — Kaido Külaots bei der Schacholympiade 2008 in Dresden Kaido Külaots (* 28. Februar 1976) ist ein estnischer Schachspieler. Sechsmal konnte er die estnische Einzelmeisterschaft gewinnen (1999 in Tallinn, 2001 in Pühajärve, 2002, 2003 und 2008 (in… … Deutsch Wikipedia
Kanep — Meelis Kanep (* 27. Mai 1983 in Võru) ist ein estnischer Schachspieler. Bei estnischen Einzelmeisterschaften belegte er in Pühajärve 2001 einen geteilten dritten Platz, 2002 in Kilingi Nõmme den alleinigen dritten Platz, 2003 in Tallinn den… … Deutsch Wikipedia
Kulaots — Kaido Külaots bei der Schacholympiade 2008 in Dresden Kaido Külaots (* 28. Februar 1976) ist ein estnischer Schachspieler. Sechsmal konnte er die estnische Einzelmeisterschaft gewinnen (1999 in Tallinn, 2001 in Pühajärve, 2002, 2003 und 2008 (in… … Deutsch Wikipedia