Helen Nichol — (* 18. Februar 1981 in Burlington, Ontario) ist eine kanadische Badmintonspielerin. Karriere Helen Nichol nahm 2004 im Damendoppel an Olympia teil. Sie verlor dabei gleich in Runde eins und wurde somit 17. in der Endabrechnung. 2001 und 2005… … Deutsch Wikipedia
Nichol — is a surname, and may refer to B. P. Nichol, Canadian poet Caleb Nichol, fictional character from The O.C. Gene Nichol, former College of William Mary president Hailey Nichol, fictional character from The O.C. Helen Nichol, Canadian badminton… … Wikipedia
Nichol — ist der Familienname folgender Personen: Helen Nichol (* 1981), kanadische Badmintonspielerin James W. Nichol (* 1940), kanadischer Autor Lori Nichol, kanadische Eiskunstlauftrainerin und Choreografin Scott Nichol (* 1974), kanadischer… … Deutsch Wikipedia
Charmaine Reid — (* 3. November 1973 in Niagara Falls, Ontario) ist eine kanadische Badmintonspielerin. Karriere Charmaine Reid nahm 2004 im Dameneinzel und doppel an Olympia teil. Sie verlor jedoch in beiden Disziplinen schon in Runde und wurde somit jeweils 17 … Deutsch Wikipedia
Brazil International — Die Brazil International sind im Badminton die offenen internationalen Meisterschaften von Brasilien. Sie werden seit 1984 ausgetragen und sind eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Badminton Meisterschaften Südamerikas. Eine ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Carebaco-Meisterschaft — Die Carebaco Meisterschaften sind im Badminton die Titelkämpfe der Caribbean Regional Badminton Confederation (CAREBACO). Die Carebaco Meisterschaften werden teilweise offen ausgetragen, das heißt es können auch Badmintonspieler von Nicht… … Deutsch Wikipedia
2005 IBF World Championships — The 2005 IBF World Championships (14th tournament) was held in Anaheim, southern California, United States, from August 15 to August 21 2005.2004 Olympic champion Taufik Hidayat of Indonesia won the men s singles over China s Lin Dan, while Peter … Wikipedia
Kanadische Meisterschaft (Badminton) — Kanadische Meisterschaften im Badminton werden seit 1922 ausgetragen. Während des 2. Weltkrieges pausierten die Meisterschaften. 1957 beschloss der kanadische Badmintonverband, die Meisterschaften für die Welt zu öffnen und kombinierte bis 1961… … Deutsch Wikipedia
Panamerikameisterschaft (Badminton) — Panamerikameisterschaften im Badminton finden seit 1977 statt. Bei den Titelkämpfen werden die gesamtamerikanischen Meister aus den startenden Nationen Nord , Süd und Mittelamerikas ermittelt. 2010 fanden die Meisterschaften zum 16. Mal statt.… … Deutsch Wikipedia
Kanadische Junioren-Badmintonmeisterschaft — Kanadische Junioren Badmintonmeisterschaften sind seit 1962 dokumentiert. Kanada als Land mit langer Badmintonhistorie richtet Titelkämpfe der Erwachsenen schon seit 1922 aus. Die Titelträger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel… … Deutsch Wikipedia