Abraham A Sancta Clara — (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer Geistlicher, Prediger und … Deutsch Wikipedia
Abraham a Santa Clara — Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer… … Deutsch Wikipedia
Abraham a Sancta Clara — (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller. Er gilt mit… … Deutsch Wikipedia
Abraham a Sancta Clara — • A Discalced Augustinian friar, preacher, and author of popular books of devotion (1644 1709) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara … Catholic encyclopedia
Abraham Ortelius — by Peter Paul Rubens Abraham Ortelius (Abraham Ortels) (April 14, 1527 – June 28, 1598) was a Flemish cartographer and geographer, generally recognised as the creator of the first modern atlas, the Theatrum Orbis Terrarum (Theatre of the World).… … Wikipedia
Abraham Oertel — Abraham Ortelius Abraham Ortelius (Ortels, Oertel, Örtel, Orthellius, Wortels, * 2. April 1527 in Antwerpen; † 28. Juni 1598 ebenda) war ein flämischer Geograph und Kartograph. Er entstammt einer von Augsburg in die südlichen Niederlande… … Deutsch Wikipedia
Abraham Ortelius — (Ortels, Orthellius, Wortels, * 2. April 1527 in Antwerpen; † 28. Juni 1598 ebenda) war ein Geograph und Kartograf. Er entstammt einer von Augsburg in die südlichen Niederlande eingewanderten Familie … Deutsch Wikipedia
Abraham Teller — (* 17. Januar 1609 in Wurzen; † 5. November 1658 in Leipzig) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe, Pfarrer, Kirchenliederdichter und Rektor der Thomasschule zu Leipzig … Deutsch Wikipedia
Abraham ibn Daud — (Hebrew Avraham ben David ha Levi; Arabic ابراهيم ابن داود) was a Spanish Jewish astronomer, historian, and philosopher; born at Toledo, Spain about 1110; died, according to common report, a martyr about 1180. He is sometimes known by the… … Wikipedia
Abraham Sutzkever — (July 15, 1913 ) is a Yiddish poet and Second World War partisan. (Alternate English spellings: Avrom Sutzkever, Avrohom Sutzkever, [ [http://www.yiddishstore.com/poetofavsut.html] Web page titled The Poetry of Avrom Sutzkever, the Vilno Poet at… … Wikipedia