Mödrath

Mödrath

Mödrath (new Mödrath) is a quarter of Kerpen, Germany. It was annexed to the Kerpen Ortskern (local centre) in the course of the lignite resettlement in 1956.

Contents

Alt-Mödrath (Old Mödrath)

The original Ortskern of Mödrath (old Mödrath) was destroyed by open-pit mining. Alt-Mödrath had been established where today the Marienfeld with the Papsthügel (Papal Hill) is. At that time about 2800 people lived in Alt-Mödrath.

Neu-Mödrath (New Mödrath)

With the resettlement of Alt-Mödrath to its current location, Mödrath lost its original character and much of its population. There are about 900 residents today. Many of the displaced citizens spoke out for establishing the new location in a nearby field, but the place was annexed directly as a quarter of Kerpen.

People

Karlheinz Stockhausen, born 22 August 1928 in Mödrath

Associations

  • Verein für Leibesübung Mödrath
  • St. Quirinus Schützengilde
  • Pfadfinder Mödrath

External links


This article incorporates information from the German Wikipedia.

Coordinates: 50°54N 6°43E / 50.9°N 6.717°E / 50.9; 6.717


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Mödrath — Stadt Kerpen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Mödrath-Liblar-Brühler-Eisenbahn — Eröffnung in Schmalspur: 1901 Eröffnung in Normalspur: 1904 Länge: 20,6 km[1] Kursbuch (1934) 224g[1] Verlauf Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Mödrath-Liblar-Brühler Eisenbahn — Eröffnung in Schmalspur: 1901 Eröffnung in Normalspur: 1904 Länge: 20,6 km[1] Kursbuch (1934) 224g[1] Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinbahn Mödrath-Liblar-Brühl — Mödrath Liblar Brühler Eisenbahn Eröffnung in Schmalspur: 1901 Eröffnung in Normalspur: 1904 Länge: 20,6 km[1] Kursbuch (1934) 224g[1] Verlauf Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz Mödrath —  Kalli Mödrath Spielerinformationen Voller Name Karl Heinz Mödrath Geburtstag 22. September 1951 Geburtsort Deutschland Größe 166 cm Position …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Mödrath — Die Liste der Baudenkmäler in Mödrath enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Kerpen Mödrath in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Kerpen eingetragen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Benzelrath–Nörvenich — Benzelrath–Nörvenich Streckennummer (DB): 2607 (Benzelrath–Mödrath) 2605 (Mödrath–Nörvenich) Streckenlänge: 19,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Spurweite bis 1914: 1000 mm (Meterspur) Bundesland (D) …   Deutsch Wikipedia

  • Kerpen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Erftbahn — Neuss–Mödrath heutiger Verlauf der Erftbahn Kursbuchstrecke (DB): 481 Streckennummer (DB): 2580 (Neuss – Düren) 2581 (Bedburg – Martinswerk) 2601 (Martinswerk – Mödrath) …   Deutsch Wikipedia

  • Bergheimer Kreisbahn — Karte der Strecken der Bergheimer Kreisbahn und MLBE kurz vor der Verstaatlichung Die Bergheimer Kreisbahn war eine Bahngesellschaft des Kreises Bergheim (Erft). Sie wurde gegründet, um den Kreis verkehrsmäßig zu erschließen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://en-academic.com/dic.nsf/enwiki/4368426 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”