Albert Gutterson — Albert Lovejoy Gutterson (* 23. August 1887 in Andover (Vermont); † 7. April 1965 in Burlington (Vermont)) war ein US amerikanischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 81 kg. Bei den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Albert Gutterson — lors des Jeux olympiques de 1912. Albert Lovejoy Gutterson (né le 23 août 1887 à Andover (Vermont) mort le 7 avril 1965 à Burlington) est un athlète américain spécialiste du saut en longueur. Carrière Étudiant à l … Wikipédia en Français
Gutterson — Albert Lovejoy Gutterson (* 23. August 1887 in Andover (Vermont); † 7. April 1965 in Burlington (Vermont)) war ein US amerikanischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 81 kg. Bei den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Gutterson Fieldhouse — Infobox Stadium stadium name = Albert L. Gutterson Fieldhouse| nickname = location = Burlington, Vermont broke ground = 1961 opened = 1963 closed = demolished = owner = University of Vermont operator = University of Vermont| surface = 200x90 ft… … Wikipedia
Liste der Biografien/Gu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinner — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Прыжки в длину (лучшие спортсмены года, мужчины, до 1950) — Содержание 1 Лучшие результаты по годам 1.1 1900 1909 1.2 1910 1919 1.3 1920 1929 … Википедия
Edward Barton Hamm — (* 13. April 1906 in Lonoke, Lonoke County, Arkansas; † 25. Juni 1982 in Albany, Linn County, Oregon war ein US amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger. Edward Hamm stellte am 7. Juli 1928 mit 7,90 m einen Weltrekord im Weitsprung auf. Am… … Deutsch Wikipedia
Edward Hamm — Edward Barton Hamm (* 13. April 1906 in Lonoke, Lonoke County, Arkansas; † 25. Juni 1982 in Albany, Linn County, Oregon war ein US amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger. Edward Hamm stellte am 7. Juli 1928 mit 7,90 m einen Weltrekord im… … Deutsch Wikipedia
Ewry — bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris Ewry beim Standhochsprung 1904 Raymond Clarence „Ray“ Ewry (* 14. Oktober 1873 in … Deutsch Wikipedia