Ausdruckstanz — Der Ausdruckstanz, Freier Tanz, Expressionistischer Tanz, Neuer Künstlerischer Tanz oder German Dance, entstand als Gegenbewegung zum klassischen Ballett mit dem beginnenden 20. Jahrhundert. Er wird im Gegensatz zum Gesellschaftstanz nicht zur… … Deutsch Wikipedia
Ausdruckstanz — Aus|drucks|tanz 〈m. 1u; unz.〉 Tanz als Ausdruck inneren Erlebens, bes. als Reaktion auf das in seinen Formen erstarrte Ballett um 1900 * * * Aus|drucks|tanz, der: 1. <o. Pl.> künstlerische Form des Tanzes, die seelische Empfindungen durch… … Universal-Lexikon
Ausdruckstanz — Aus|drucks|tanz (Tanzform, die Empfindungen durch Bewegungen ausdrücken soll) … Die deutsche Rechtschreibung
Balletteuse — Das Nußknackerballett, 1981 Tänzerin (Gemälde von Pierre Auguste Renoir) Als Ballett (vom italienischen balletto, dem Diminutiv von … Deutsch Wikipedia
Ballettmusik — Das Nußknackerballett, 1981 Tänzerin (Gemälde von Pierre Auguste Renoir) Als Ballett (vom italienischen balletto, dem Diminutiv von … Deutsch Wikipedia
Balletttänzerin — Das Nußknackerballett, 1981 Tänzerin (Gemälde von Pierre Auguste Renoir) Als Ballett (vom italienischen balletto, dem Diminutiv von … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Balletts — Das Nußknackerballett, 1981 Tänzerin (Gemälde von Pierre Auguste Renoir) Als Ballett (vom italienischen balletto, dem Diminutiv von … Deutsch Wikipedia
DANCE — In Ancient Israel In the Bible, Mishnah, and Talmud, dance is referred to in various contexts as an important ritualized activity and as an expression of joy. None of these references, however, contain descriptions of how the dancers actually… … Encyclopedia of Judaism
Ballett — Das Nußknackerballett (1981) Tänzerin (Gemälde von … Deutsch Wikipedia
Contemporary Dance — Unter dem Sammelbegriff zeitgenössischer Tanz wird gemeinhin die choreografische Bühnentanzkunst der Gegenwart verstanden. Auch in anderen Sprachen hat sich dieser Begriff weitgehend durchgesetzt: Contemporary dance, danse contemporaine, danza… … Deutsch Wikipedia