Lucius Cornelius Chrysogonus
- Lucius Cornelius Chrysogonus
Lucius Cornelius Chrysogonus (died 80 BC) was a Greek freedman of Lucius Cornelius Sulla whom Sulla put in charge of the proscriptions of 82 BC. He was accused of corruption by Marcus Tullius Cicero during the trial of Sextus Roscius and was hurled of the Tarpeian rock once convicted, as Sulla had decided to give up Chrysogonus.
References in popular culture
*Chrysogonus appears in Steven Saylor's first "Roma Sub Rosa" mystery novel, "Roman Blood".
*Chrysogonus appears in Colleen McCullough's Masters of Rome series, most notably in The Grass Crown and Fortune's Favorites.
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Lucius Cornelius Chrysogonus — war ein Freigelassener des römischen Diktators Sulla. Zusammen mit dessen Verwandten Titus Roscius Capito und Titus Roscius Magnus ließ er den wohlhabenden Römer Sextus Roscius ermorden und nachträglich auf die Proskriptionsliste setzen, um… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius — ist der Name folgender Personen: Lucius Cornelius Balbus Maior, römischer Konsul 40 v. Chr. Lucius Cornelius Balbus Minor, römischer Quästor 43 v. Chr. Lucius Cornelius Chrysogonus, Freigelassener des römischen Diktators Sulla Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Chrysogonus — (Golden birth) was the name of the following persons in Ancient Greece and Rome: Chrysogonus of Athens flutist and poet ( 407 BC) Chrysogonus of Macedon nobleman and general of Philip V of Macedon, father of poet Samus) Lucius Cornelius… … Wikipedia
Chrysogonus — ist der Name: eines Heiligen der katholischen Kirche, siehe Chrysogonus (Heiliger) eines Sklaven des römischen Diktators Sulla, siehe Lucius Cornelius Chrysogonus Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia
Chrysogonos — Chrysogonus ist der Name: eines Heiligen der katholischen Kirche, siehe Chrysogonus (Heiliger) eines Sklaven des römischen Diktators Sulla, siehe Lucius Cornelius Chrysogonus … Deutsch Wikipedia
Krsevan — Chrysogonus ist der Name: eines Heiligen der katholischen Kirche, siehe Chrysogonus (Heiliger) eines Sklaven des römischen Diktators Sulla, siehe Lucius Cornelius Chrysogonus … Deutsch Wikipedia
Krševan — Chrysogonus ist der Name: eines Heiligen der katholischen Kirche, siehe Chrysogonus (Heiliger) eines Sklaven des römischen Diktators Sulla, siehe Lucius Cornelius Chrysogonus … Deutsch Wikipedia