Inge Helten — Inge Helten, née le 31 décembre 1950 à Westum, est une ancienne athlète d Allemagne de l Ouest, spécialiste des épreuves de sprint. Elle remporte la médaille de bronze du 100 mètres lors des Jeux olympiques d été de 1976 à Montréal, devancée par… … Wikipédia en Français
Inge Helten — Medaillenspiegel 100 m Lauf, 4 mal 100 m Staffel Deutschland Deutschland Europameisterschaften Gold … Deutsch Wikipedia
Inge — ist ein weiblicher Vorname; männliche Form: Ingo. In skandinavischen Ländern wird der Name auch für Männer verwendet. Der Name Inge kommt aus dem Althochdeutschen. Das Namenselement Ingo geht zurück auf Ing / Ingwio , den Namen einer germanischen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1976/Leichtathletik - 100-Meter-Lauf Frauen — Der 100 Meter Lauf der Frauen fand bei den Leichtathletikwettbewerben der Olympischen Sommerspiele 1976 im Olympiastadion Montréal statt. Vor und Zwischenläufe wurden am 24. Juli, Halbfinale und Finale am 25. Juli ausgetragen. Weltrekordhalterin… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1971 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Kroniger — Annegret Kroniger (* 24. September 1952 in Bochum), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik startend bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal die Silbermedaille in der 4x100 Meter Staffel gewann (42,59 s,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
100-Meter-Sprint — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
100-m-Lauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Hundertmeterlauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia