Michael Grunstein

Michael Grunstein
Michael Grunstein

Born 1946 (age 64–65)

Michael Grunstein (born 1946 in Romania) is a Distinguished Professor of Biological Chemistry at the Geffen School of Medicine at UCLA.[1][2]

He obtained his Bachelor of Science degree from McGill University in Montreal, and his PhD from the University of Edinburgh, Scotland. He did his post-doctoral training at Stanford University in Palo Alto, California, where he invented the colony hybridization screening technique for recombinant DNAs in David Hogness' laboratory.[3]

Soon after coming to UCLA in 1975, Grunstein pioneered the genetic analysis of histones in yeast and showed for the first time that histones are regulators of gene activity in living cells. His studies were among the most influential to counter the prevailing belief in the 1980s that eukaryotic genes, like previously studied bacterial genes, were predominantly subjected to transcriptional activation. His laboratory's studies provided inspiration for the eukaryotic histone code and underlie the modern study of epigenetics.

He received the Massry Prize in 2003 (with Roger Kornberg and David Allis). In April 2008, Grunstein was elected into the National Academy of Sciences.

See also

References

  1. ^ Morber, J. R. (2011). "Profile of Michael Grunstein". Proceedings of the National Academy of Sciences 108 (46): 18597–18599. doi:10.1073/pnas.1116909108. PMID 22084101.  edit
  2. ^ [http://people.healthsciences.ucla.edu/institution/personnel?personnel_id=45862 "Michael Grunstein, Ph.D. Distinguished Professor, Biological Chemistry, David Geffen School of Medicine, UCLA"]. http://people.healthsciences.ucla.edu/institution/personnel?personnel_id=45862. Retrieved 2011-11-17. 
  3. ^ Grunstein, M.; Hogness, D. S. (1975). "Colony hybridization: A method for the isolation of cloned DNAs that contain a specific gene". Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 72 (10): 3961–3965. PMC 433117. PMID 1105573. http://www.pubmedcentral.nih.gov/articlerender.fcgi?tool=pmcentrez&artid=433117.  edit

Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Michael Grunstein — (* in Rumänien) ist ein rumänisch US amerikanischer Biochemiker und Professor an der University of California in Los Angeles, Kalifornien (UCLA). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Michael Daffinger — Datei:Moritz Daffinger.jpg Lithografie von Robert Theer, 1856, nach einem Selbstbildnis Selbstbildnis, 1840 Moritz Michael Daffinger (* 25. Jänner 1790 in Wien; † 21. August 1849 in Wien) war ein österreichischer Miniaturenmaler und …   Deutsch Wikipedia

  • Massry-Preis — Der Massry Preis ist ein US amerikanischer Wissenschaftspreis, der jährlich von der Meira and Shaul Massry Foundation vergeben wird. Der Preis ist mit 40.000 US Dollar dotiert und dient der Förderung der biomedizinischen Forschung auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Umcor — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2003 Sitz Zürich, Schweiz Leitung Michael Grünstein (CEO) Markus Müller (VR Präsident) …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenstiel Award — Der Lewis S. Rosenstiel Award for Distinguished Work in Basic Medical Research ist ein von Lewis Solon Rosenstiel gestifteter Wissenschaftspreis, der die medizinische Grundlagenforschung fördern soll. Er wird jährlich von der Brandeis University… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gru–Grz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Hatzor International — Die Israel International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Israel im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen, fanden jedoch über einen längeren Zeitraum nicht statt. Seit 2006 wird wieder zu einer regelmäßigen Austragung… …   Deutsch Wikipedia

  • Israel International (Badminton) — Die Israel International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Israel im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen, fanden jedoch über einen längeren Zeitraum nicht statt. Seit 2006 wird wieder zu einer regelmäßigen Austragung… …   Deutsch Wikipedia

  • Israel International — Die Israel International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Israel im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen, fanden jedoch über einen längeren Zeitraum nicht statt. Seit 2006 wird wieder zu einer regelmäßigen Austragung… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Korda Award, BAFTA — British Academy Film Award du meilleur film Les British Academy Film Awards du meilleur film sont décernées par la British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) lors de la cérémonie annuelle des British Academy Film Awards depuis 1948.… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”