Brienzer Rothorn — Le Brienzer Rothorn Géographie Altitude 2 350 m Massif Alpes uranaises Coordonnées … Wikipédia en Français
Brienzer Rothorn — pd5 Brienzer Rothorn Brienzer Rothorn Höhe 2 349,7 … Deutsch Wikipedia
Rothorn — ist der Name folgender Berge: in Österreich: Rothorn (Lechquellengebirge), (2.239 m ü. A.), im Lechquellengebirge Rothornspitze (2.393 m ü. A.), in den Allgäuer Alpen in der Schweiz: Diemtigtaler Rothorn (2… … Deutsch Wikipedia
Brienzer Grat — Brienzer Grat, Gebirgskette der Emmentaler Alpen, im N. des Brienzer Sees bis zum Brünig, mit Brienzer Rothorn (2353 m) und Tannhorn (2224 m) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rothorn — The name Rothorn comes from German: Red Peak and may refer to:*Brienzer Rothorn (2350 m), on the border of the cantons of Berne, Lucerne, Obwalden*Canton of Berne **Sigriswiler Rothorn (2051 m), above Lake Thun **Diemtigtaler Rothorn west of… … Wikipedia
Rothorn — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Rothorn (en allemand : pic rouge) est le sommet de nom de plusieurs sommets des Alpes, dans des zones germanophones (Autriche et Suisse… … Wikipédia en Français
Rothorn — Rothorn, Name vieler Alpenhörner, nach der Farbe des Felsgesteins, insbes. das Brienzer R. (2351 m), ein Bergstock der Emmentaler Alpen, auf der Grenze der Kantone Luzern, Bern und Unterwalden. Seit 1892 führt eine Zahnradbahn von Brienz hinauf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brienz-Rothorn-Bahn — Bergstation Rothorn Kulm der BRB Fahrplanfeld: 475 Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Brienz Rothorn Bahn — The Brienz Rothorn Bahn (BRB) is an RailGauge|800 gauge tourist rack railway in Switzerland, which climbs from Brienz, at the eastern end of Lake Brienz, to the summit of the Brienzer Rothorn mountain. The two designers, engineer Alexander… … Wikipedia
Brienz-Rothorn-Bahn — (Schweiz, Berner Oberland), eine von dem Gestade des Brienzer Sees (570 m ü. M.) ausgehende Zahnbahn mit 2teiliger Abtscher Stange nach dem Gipfel des Rothorns. Die Betriebslänge der am 17. Juni 1892 eröffneten Bahn beträgt 7∙781 km in schiefer… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens