Edgar Moon — Edgar Gar Moon (* 3. Dezember 1904; † 26. Mai 1976) war ein australischer Tennisspieler. Seinen ersten Titel bei den Australischen Tennismeisterschaften gewann er 1929 im Mixed zusammen mit Daphne Akhurst. 1934 konnte er im Mixed das zweite Mal… … Deutsch Wikipedia
Edgar Moon — Pays Australie … Wikipédia en Français
Edgar Moon — Edgar Gar Moon (3 de diciembre de 1904 26 de mayo de 1976) fue un tenista australiano recordado por haber ganado los 3 títulos masculinos (incluido el dobles mixto) del Campeonato Australiano a fines de los años 1920 y principios del 30.… … Wikipedia Español
Moon — bezeichnet: Moon (Automobilhersteller), US amerikanischer Automobilhersteller Moon (Band), deutsche Wave Band Moon (Film), Science Fiction Film von Duncan Jones ein japanisches Adventure, siehe Moon. den deutschen Namen der estnischen Insel Muhu… … Deutsch Wikipedia
Moon — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Moon peut désigner : un patronyme Alan R. Moon (1951 ), auteur britannique de jeux de société Edgar Moon (1904 1976) joueur de tennis australien… … Wikipédia en Français
Edgar D. Mitchell — Edgar Mitchell Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 4. April 1966 (5. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 … Deutsch Wikipedia
Edgar Dean Mitchell — Edgar Mitchell Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 4. April 1966 (5. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 … Deutsch Wikipedia
Edgar Rice Burroughs — (* 1. September 1875 in Chicago, Illinois; † 19. März 1950 in Encino, Kalifornien) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Burroughs schuf unter anderem den Dschungelhelden Tarzan … Deutsch Wikipedia
Moon Over Harlem — Directed by Edgar G. Ulmer Produced by Peter E. Kassler (associate producer) Edgar G. Ulmer (producer) Benjamin F. Resnick (producer)[citation needed] (uncredit … Wikipedia
Moon Ducote — Ducote at Loyola in 1924 Sport(s) Football, baseball, basketball Biographical details Born August 2 … Wikipedia