Pfyn — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Pfyn — Saltar a navegación, búsqueda Pfyn Escudo … Wikipedia Español
Pfyn — (Pfin, das römische ad Fines), Pfarrdorf im Bezirk Steckborn des Schweizercantons Thurgan, an der Töß; Schloß, Torfgruben; 600 Ew. Überreste einer römischen Heerstraße, Fundort von römischen Münzen etc. P. war ehemals ein Städtchen u. wurde 1476… … Pierer's Universal-Lexikon
Pfyn — Pour le toponyme valaisan, voir Finges. Pour la forêt nommée Pfynwald en allemand, voir Forêt de Finges. Pfyn Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays … Wikipédia en Français
Pfyn — Original name in latin Pfyn Name in other language Pfyn State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.59763 latitude 8.9532 altitude 412 Population 1839 Date 2013 03 28 … Cities with a population over 1000 database
Pfyn culture — The Pfyn Culture is one of several archaeologically defined cultures of the Neolithic period in Switzerland. It dates from c. 3900 BC to c. 3500 BC. Economy Intensification of pig farming occurred during the Pfyn culture in the eastern part of… … Wikipedia
Die Pfahlbauer von Pfyn — Showdaten Titel: Pfahlbauer von Pfyn – Steinzeit live Produktionsland: Schweiz Produktionsjahr: 2007 Produktions unternehmen: SRG SSR Idée Suisse Länge pro Sendung … Deutsch Wikipedia
Civilisation de Pfyn — Âges préhistoriques Holocène La Tène Protohistoire Hallstatt … Wikipédia en Français
Pfahlbauer von Pfyn — Seriendaten Originaltitel Pfahlbauer von Pfyn – Steinzeit live Produktionsland Schweiz … Deutsch Wikipedia
Kastell Arbon — Alternativname Arbor Felix, Arbore Limes Donau Iller Rhein Limes (Strecke 2 / Bodensee Linie) Datierung (Belegung) spätes 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Typ Kohortenkastell … Deutsch Wikipedia