Two Oceans Marathon — Der Two Oceans Marathon (offizielle Bezeichnung Old Mutual Two Oceans Marathon nach dem Sponsor Old Mutual) ist eine der bedeutendsten Sportveranstaltungen Südafrikas. Er wird seit 1970 jährlich in Kapstadt ausgetragen. Termin ist seit 1976 der… … Deutsch Wikipedia
Ultra-Marathon — Ein Ultramarathonläufer beim 32 Meilen langen Wyoming Ultramarathon in den Bighorn Mountains. Ein Ultramarathon ist eine Laufveranstaltung über eine Strecke, die länger ist als die Marathondistanz von 42,195 km. Die populärste unter diesen… … Deutsch Wikipedia
List of marathon races — This is a worldwide list of marathon runs sorted alphabetically. Full distance ( Ironman ) triathlons also incorporate marathons; some are listed at Ironman triathlon.A*Accra International Marathon *Adirondack Marathon (Schroon Lake, New York)… … Wikipedia
Rock ’n’ Roll Arizona Marathon — Der Rock ’n’ Roll Arizona Marathon (offizielle Bezeichnung P. F. Chang’s Rock ’n’ Roll Arizona Marathon nach dem Sponsor P. F. Chang’s China Bistro) ist ein Marathon, der seit 2004 in Arizona stattfindet. Die Strecke verbindet die zum Maricopa… … Deutsch Wikipedia
Jelena Leonidowna Nurgalijewa — (russisch Елена Леонидовна Нургалиева, engl. Transkription Yelena Nurgali(y)eva; * 9. Januar 1976 in Kujeda, Region Perm) ist eine russische Marathon und Ultramarathonläuferin. Ihren ersten großen Erfolg hatte sie 2003 bei der russischen… … Deutsch Wikipedia
Olesja Leonidowna Nurgalijewa — (russisch Олеся Леонидовна Нургалиева, engl. Transkription Olesya Nurgali(y)eva; * 9. Januar 1976 in Kujeda, Region Perm) ist eine russische Marathon und Ultramarathonläuferin. Ihren ersten großen Erfolg hatte sie 2003 bei der russischen… … Deutsch Wikipedia
Dave Wright (runner) — Dave Wright (born 9 October 1951) is a former South African ultramarathon athlete. He won won 5 gold medals in the Comrades Marathon, the worlds largest and oldest ultramarathon, and 3 gold medals in the Two Oceans Marathon. Despite not winning… … Wikipedia
Natalja Wolgina — (russisch Наталья Волгина, engl. Transkription Natalya Volgina, geb. Алексеева – Alexejewa – Alekseyeva; * 15. März 1977) ist eine russische Marathonläuferin. Bei ihrem Debüt wurde sie 2000 Zehnte beim Paris Marathon. Im Jahr darauf wurde… … Deutsch Wikipedia
Ultramarathon — A runner in the Bighorn Trail 50K Run An ultramarathon (also called ultra distance) is any sporting event involving running longer than the traditional marathon length of 42.195 kilometres (26.2188 mi). There are two types of ultramarathon… … Wikipedia
Helalia Johannes — Johannes (rechts) beim Dublin Marathon 2007 Helalia Lukeiko Johannes (* 13. August 1980 in Windhoek, Namibia) ist eine namibische Langstreckenläuferin, die sich auf Marathons und Halbmarathons spezialisiert hat … Deutsch Wikipedia