Philipp Hafner — (* 27. September 1735 in Wien; † 30. Juli 1764 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Literaturkritiker. Häufig verwendete Hafner die Pseudonyme K. Fiedelbogen, J. Wustio und Phakipinpler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Hafner — steht für: Töpfer, andere Berufsbezeichnung Ofenbauer als Berufsbezeichnung Hafner ist der Name folgender geographischer Objekte: Großer Hafner, 3076 m, und Kleiner Hafner, 3017 m, Berg mit Nebengipfel in den Hohen Tauern Kleiner Hafner,… … Deutsch Wikipedia
Hafner — is a surname, and may refer to:* Dorinda Hafner * Frank Hafner * Genevieve Hafner * Ingrid Hafner * Katie Hafner * Nuala Hafner * Philipp Hafner * Travis Hafneree also* Haffner * Hefner … Wikipedia
Philipp Keinath — bei einem Spiel im HBW Perspektivteam 2010 Spielerinformationen Geburtstag 11. April 1990 Geburtsort Bad Urach … Deutsch Wikipedia
Hafner [2] — Hafner, Philipp, Wiener Possendichter, geb. 1731 in Wien, gest. daselbst 1764, begabt mit origineller Erfindungskraft und vielem Witz, lehnte sich in seinen ersten dramatischen Versuchen noch insofern an den überlieferten Stil der improvisierten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hafner — Ofenbauer; Aulner (veraltet); Töpfer; Häfner; Keramiker * * * Hạf|ner 〈m. 3; oberdt.〉 = Töpfer; oV Häfner [nach Hafen „Gefäß“] * * * Haf|ner, (südd. auch:) H … Universal-Lexikon
Häfner — Aulner (veraltet); Töpfer; Keramiker; Hafner * * * Hạf|ner 〈m. 3; oberdt.〉 = Töpfer; oV Häfner [nach Hafen „Gefäß“] * * * Haf|ner, (südd. auch:) Häf|ner, der; s, [zu ↑ 2Haf … Universal-Lexikon
Kai Häfner — am 27. Dezember 2008 in der Lanxess Arena Spielerinformationen Geburtstag 10. Juli 1989 Geburtsort , Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hans Philipp — Pour les articles homonymes, voir Philipp. Le colonel Hans Philipp, né le 17 mars 1917 à Meißen, Saxe en Allemagne et mort au combat le 8 octobre 1943 dans les environs de Neuenhaus aux Pays Bas, est un aviateur allemand de la … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Hae–Haf — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia