Stefan Dobay — Ştefan Dobay Spielerinformationen Voller Name Ştefan Dobay Geburtstag 26. September 1909 Geburtsort Újszentes, Ungarn Sterbedatum 7. April 1994 Sterbeort Târgu Mureş … Deutsch Wikipedia
Ștefan Dobay — Ștefan Dobay Spielerinformationen Geburtstag 26. September 1909 Geburtsort Újszentes, Ungarn Sterbedatum 7. April 1994 Sterbeort … Deutsch Wikipedia
Stefan Dobay — Ștefan Dobay Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nom István D … Wikipédia en Français
Ştefan Dobay — Stefan Dobay Ştefan Dobay était un ancien footballeur roumain d origine hongroise né István Dobay le 26 septembre 1909 à Újszentes (aujourd hui Dumbraviţa, Timiş) et mort le 7 avril 1994 à Târgu Mureş. Carrière 1926 1930 : Banatul Timişoara… … Wikipédia en Français
Ştefan Dobay — Diese Schreibung ist obsolet. Das Stichwort ist unter „Ștefan Dobay“ zu finden. In der rumänischen Orthographie finden statt der Buchstaben Şş und Ţţ die Buchstaben Șș und Țț Anwendung … Deutsch Wikipedia
Dobay — ist der Familienname folgender Personen: Kinga Dobay (* 1975), rumänische Opernsängerin Lívia Dobay (1912–2002), ungarische Opernsängerin Ștefan Dobay (1909–1994), rumänischer Fußballspieler Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Ștefan Barbu — Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nationalité … Wikipédia en Français
István Dobay — Ştefan Dobay Spielerinformationen Voller Name Ştefan Dobay Geburtstag 26. September 1909 Geburtsort Újszentes, Ungarn Sterbedatum 7. April 1994 Sterbeort Târgu Mureş … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1938/Rumänien — Dieser Artikel behandelt die rumänische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1938. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Rumänisches Aufgebot 3 Spiele der rumänischen Mannschaft 3.1 Achtelfinale … Deutsch Wikipedia
Stéphane et prénoms voisins — Cette page donne par ordre alphabétique de noms les 700 et quelques pages commençant par Stéphane, ou un prénom similaire, car on dénombre une dizaine d orthographes différentes, pour un prénom qui est essentiellement le même, et avec des noms… … Wikipédia en Français