- Walter von Molo
Walter
Ritter /Reichsritter von Molo (June 14 ,1880 ,Sternberg /Šternberk ,Moravia –October 27 ,1958 , Hechendorf (nowMurnau /Staffelsee)) was a Czech-born Austrian writer.Works
Erzählungen und Novels
* "Im Titanenkampf. Ein Schillerroman", 1913
* "Der Hochzeitsjunker. Ein Rennroman", 1913
* "Die Freiheit. Ein Schillerroman", 1914
* "Der Große Fritz im Krieg", 1917
* "Schiller in Leipzig", 1917
* "Die ewige Tragikomödie. Novellistische Studien 1906-1912", 1917
* "Fridericus", Roman, 1918
* "Luise", Roman, 1919
* "Auf der rollenden Erde", Roman, 1923
* "Vom alten Fritz. 4 Erzählungen aus dem Leben des großen Königs", 1924
* "Bodenmatz", Roman, 1925
* "Im ewigen Licht", Roman, 1926
* "Die Legende vom Herrn", 1927
* "Hans Amrung und seine Frau und andere Novellen", 1927
* "Mensch Luther", Roman, 1928
* "Die Scheidung. Ein Roman unserer Zeit", 1929
* "Ein Deutscher ohne Deutschland. Ein Friedrich List-Roman", 1931
* "Holunder in Polen", Roman, 1933
* "Der kleine Held", Roman, 1934
* "Eugenio von Savoy. Heimlicher Kaiser des Reichs", Roman, 1936
* "Geschichte einer Seele", 1938
* "Das kluge Mädchen", Roman, 1940
* "Der Feldmarschall", 1940
* "Sie sollen nur des Gesetzes spotten", Erzählungen, 1943
* "Im Sommer. Eine Lebenssonate, 2 Erzählungen", 1943
* "Der Menschenfreund", Roman, 1948
* "Die Affen Gottes. Roman der Zeit", 1950Bühnenstücke
* "Das gelebte Leben", Drama in 4 Akten, 1911
* "Die Mutter", Drama in 4 Akten, 1914
* "Der Infant der Menschheit", Drama in 3 Akten, 1916
* "Die Erlösung der Ethel", Tragödie in 4 Aufzügen, 1917
* "Friedrich Staps. Ein deutsches Volksstück in 4 Aufzügen", 1918
* "Der Hauch im All", Tragödie in 3 Aufzügen, 1918
* "Die helle Nacht", Schauspiel in 3 Aufzügen, 1920
* "Till Lausebums", Romantisches Lustspiel in 3 Aufzügen, 1921
* "Lebensballade", Ein Schauspiel in 12 Szenen, 1924
* "Ordnung im Chaos", Schauspiel in 8 Bildern, 1928
* "Friedrich List. Ein deutsches Prophetenleben in 3 Aufzügen", 1934Drehbücher und Vorlagen
* "Fridericus" (D, 1936), unter der Regie von
Johannes Meyer , mit Otto Gebühr, Hilde Körber, Lil Dagover, Agnes Straub, Käthe Haack u.a.
* "Der unendliche Weg" (D, 1942/43), unter der Regie von Hans Schweikart, mit Eugen Klöpfer, Eva Immermann, Hedwig Wangel, Alice Treff u.a.Sonstige Schriften
* "Deutsches Volk. Ein Flugblatt in jedes Haus", 1914
* "Als ich die bunte Mütze trug. Deutsch-österreichische Studenten-Erinnerungen", 1914
* "An unsere Seelen. Drei Flugblätter auf das Kriegsjahr 1914-1915", 1915
* "Deutschland und Oesterreich. Kriegsaufsätze", 1915
* "Deutsch sein heißt Mensch sein! Notschrei aus deutscher Seele", 1915
* "An Frederik van Eeden und Romain Rolland. Offener Brief", 1915
* "Sprüche der Seele", 1916
* "Im Schritt der Jahrhunderte. Geschichtliche Bilder", 1917
* "Italien. Erlebnisse Deutscher in Italien", 1921
* "Im Zwielicht der Zeit. Bilder aus unseren Tagen", 1922
* "Der deutschen Jugend gesagt", 1929
* "Zwischen Tag und Traum. Gesammelte Reden und Aufsätze", 1930
* "Deutsche Volksgemeinschaft. Ansprache am 22. März 1932 in Weimar", 1932
* "Wie ich Deutschland möchte. Eine Rede über Friedrich List", 1932
* "Lob des Leides", 1947
* "Zu neuem Tag. Ein Lebensbericht", 1950
* "So wunderbar ist das Leben. Erinnerungen und Begegnungen", 1957
* "Wo ich Frieden fand. Erlebnisse und Erinnerungen", 1959See also
*
Gottfried Benn
*Thomas Mann
*Frank Thiess References
* Werner von Berge] : "Der lange Weg aus dem Exil. Die Diskussion um die Heimkehr aus dem Exil am Beispiel Thomas Manns und des Streites zwischen "innerer" und "äußerer" Emigration. 1945-1949." Magisterarbeit, Universität Frankfurt am Main 1984
* Babette Dietrich: "Ein Auftrag von höherer Macht ...". Walter von Molo und die Mainzer Literaturklasse 1949-1956." (= Edition Wissenschaft; Reihe Germanistik; 7).Tectum -Verlag, Marburg 1995, ISBN 3-89608-877-7
* Hanns Martin Elster: "Walter von Molo und sein Schaffen."Langen , München 1920
* Franz Camillo Munck: "Walter von Molo. Der Dichter und das Leben." (= Vom Herzschlag meines Volkes; 2). Koch, Leipzig 1924
* Gustav Christian Rassy: "Walter von Molo. Ein Dichter des deutschen Menschen."Bohn , Leipzig 1936
* Karl O. Vitense: "Walter von Molo. Das Wesen des Schriftstellers." Dissertation, Universität Leipzig 1936External links
*
* [http://histrom.literature.at/cgi/wrapcgi.cgi?wrap_config=hr_au_all.cfg&nr=22130 Eintrag zu Walter von Molo] im "Projekt Historischer Roman" (Datenbank der Universität Innsbruck)
* [http://www.filmportal.de/df/49/Uebersicht,,,,,,,,1CDE76399DDA4648A909C9D4EA2DB358,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html Eintrag zu Walter von Molo] bei filmportal.de
*
Wikimedia Foundation. 2010.