Gjermund Eggen — (* 5. Juni 1941 in Engerdal) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer. Eggen war der überragende Langläufer bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1966, als er sowohl über 15 Kilometer als auch über 50 Kilometer Weltmeister wurde. Im… … Deutsch Wikipedia
Gjermund Eggen — (né le 5 juin 1944) est un ancien fondeur norvégien. Palmarès Jeux olympiques Épreuve / Édition Grenoble 1968 … Wikipédia en Français
Eggen — bezeichnet: das Zerkleinern von Erdschollen mit einer Egge, siehe Egge (Landtechnik) Berg Eggen in Norwegen einen Ortsnamen: Eggen (Gestratz), Ortsteil der Gemeinde Gestratz, Landkreis Lindau (Bodensee), Bayern Eggen (Kempten), Ortsteil der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Skilanglauf — Jelena Välbe ist mit 14 Goldmedaillen die erfolgreichste WM Teilnehmerin … Deutsch Wikipedia
Lundbäck — Sven Åke Lundbäck (* 26. Januar 1948 in Töre, Gemeinde Kalix) ist ein ehemaliger schwedischer Skilangläufer. Er gewann bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo die Goldmedaille über 15 Kilometer. Weitere Erfolge waren der Gewinn der… … Deutsch Wikipedia
Sven-Ake Lundbäck — Sven Åke Lundbäck (* 26. Januar 1948 in Töre, Gemeinde Kalix) ist ein ehemaliger schwedischer Skilangläufer. Er gewann bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo die Goldmedaille über 15 Kilometer. Weitere Erfolge waren der Gewinn der… … Deutsch Wikipedia
Bjørn Dæhlie — Personal information Full name Bjørn Erlend Dæhlie Born 19 June 1967 (1967 06 19) (age 44) Elverum, Norway Height 1.84 m (6 ft 0 in) … Wikipedia
Liste der Biografien/Eg — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Odd-Bjørn Hjelmeset — Personal information Full name Odd Bjørn Hjelmeset Born December 6, 1971 (1971 12 06) … Wikipedia
Oddvar Brå — Medal record Men s Cross country skiing Competitor for Norway Olympic Games Silver 1972 Sap … Wikipedia