Franz Konrad — ist der Name folgender Personen: Franz Konrad (SS Mitglied) (1906–1951), SS Hauptsturmführer Franz Konrad (Rennfahrer) (* 1951), österreichischer Autorennfahrer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung me … Deutsch Wikipedia
Franz Konrad — Pour les articles homonymes, voir Konrad. Franz Konrad Pas d image ? Importez une image. Date de naissance 10 juin 1951 (1951 06 10) (60 ans) Lieu … Wikipédia en Français
Franz Konrad Macké — (1756 1844, Maire und Bürgermeister von Mainz (Lithographie von Gauff) Franz Konrad Macké (* 2. Juli 1756 in Krautheim an der Jagst; † 17. März 1844 in Mainz) war in der französischen Zeit der erste unter Napoléon Bonaparte gewählte Maire… … Deutsch Wikipedia
Franz Konrad (SS-Mitglied) — Franz Konrad (* 1. März 1906 in Liesing, Niederösterreich; † hingerichtet 8. September 1951 in Warschau) war ein österreichischer SS Hauptsturmführer und als Verwaltungsführer zuständig für die „Werteerfassung“ im Warschauer Ghetto. Werdegang… … Deutsch Wikipedia
Franz Konrad (Rennfahrer) — Franz Konrad (* 8. Juni 1951 in Graz) ist ein österreichischer Autorennfahrer mit deutscher Fahrerlizenz. Franz Konrad ist zwar in Österreich geboren und auch österreichischer Staatsbürger, fuhr aber immer mit einer deutschen Lizenz und ist laut… … Deutsch Wikipedia
Franz Konrad Macke — Franz Konrad Macké Franz Konrad Macké (Lithographie de Gauff) Franz Konrad Macké: (* 2. juillet 1756 à Krautheim (Jagst) dans l Électorat de Mayence; † 17. mars 1844 à Mayence) est un homme politique allemand. Il est enterré au cimetière… … Wikipédia en Français
Franz Konrad Macké — (Lithographie de Gauff) Franz Konrad Macké: (* 2. juillet 1756 à Krautheim (Jagst) dans l Électorat de Mayence; † 17. mars 1844 à Mayence) est un homme politique allemand. Il est enterré au cimetière principal de Mayence. Il devint commissaire du … Wikipédia en Français
Franz Konrad von Reinach — Franz Konrad Freiherr von Reinach († 25. Dezember 1724) war Ritter des Deutschen Ordens. Für den aus der Schweiz stammenden Reinach wurde bereits am 20. Oktober 1702 das Trappiersamt in Mergentheim bestimmt, sollte er denn den Ritterschlag… … Deutsch Wikipedia
Franz Konrad von Rodt — Joseph Ignaz Appiani: Porträt Franz Konrad von Rodt, Deckengemälde im Neuen Schloss Meersburg … Deutsch Wikipedia
Franz Konrad von Stadion und Thannhausen — Fürstbischöfliches Wappen Franz Konrad Reichsfreiherr (seit 1686 Reichsgraf) von Stadion und Thannhausen (* 29. August 1679 in Arnstein; † 6. März 1757 in Bamberg) war von 1753 bis 1757 Fürstbischof von Bamberg. Wie viele seiner… … Deutsch Wikipedia