Butz Peters

Butz Peters

Butz Peters (born 22 January 1958 in Hanover) is a German television presenter and jurist who presented "Aktenzeichen XY... ungelöst" from 1997 to 2001.

External links

*PND|12497001X

Persondata
NAME= Peters, Butz
ALTERNATIVE NAMES=
SHORT DESCRIPTION=German television presenter
DATE OF BIRTH=22 January 1958
PLACE OF BIRTH=Hanover, Germany
DATE OF DEATH=
PLACE OF DEATH=


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Butz Peters — (* 22. Januar 1958 in Hannover) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Journalist. Leben Butz Peters studierte Rechtswissenschaften mit Nebenfach Publizistik an den Universitäten Hannover, Göttingen, Lausanne und Wien. Anschließend folgte 1984 einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Butz — ist der Familienname folgender Personen: Albert Butz (1849–1904), schweizerisch US amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann Arthur Butz (* 1945), US amerikanischer Elektroingenieur und Dozent, Holocaustleugner Caspar Butz (1825–1885), deutsch US …   Deutsch Wikipedia

  • Peters — is a surname, and may refer to* Alan Peters, British furniture maker * Andrew Peters, Canadian ice hockey player * Andi Peters, British television presenter * Arno Peters (1916 2002), German filmmaker * Arnold Peters, Canadian politician * Arthur …   Wikipedia

  • Peters — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Peters ist ein patronymisch gebildeter Familienname mit der Bedeutung Sohn des Peter. Für Varianten, siehe ebenda. Personen des Familiennamens Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L …   Deutsch Wikipedia

  • Dave Butz — No. 62, 65      Defensive end Defensive tackle Personal information Date of birth: June 23, 1950 (1950 06 23) (age 61) Lafayette, Alabama …   Wikipedia

  • Brigitte Mohnhaupt — Brigitte Margret Ida Mohnhaupt (* 24. Juni 1949 in Rheinberg) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Sie gilt als Anführerin der sogenannten „zweiten Generation“[1] und war maßgeblich an den Planungen der Anschläge des… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammheimer Todesnacht — Die sogenannte Todesnacht von Stammheim bezeichnet die Nacht zum 18. Oktober 1977, in der die inhaftierten Anführer der Rote Armee Fraktion Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe in ihren Gefängniszellen in der JVA Stuttgart Suizid… …   Deutsch Wikipedia

  • Todesnacht von Stammheim — Die sogenannte Todesnacht von Stammheim bezeichnet die Nacht zum 18. Oktober 1977, in der die inhaftierten Anführer der Rote Armee Fraktion Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe in ihren Gefängniszellen in der JVA Stuttgart Suizid… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Roter Morgen — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun… …   Deutsch Wikipedia

  • Baader-Meinhof-Bande — Das Logo der RAF: ein Roter Stern und eine Maschinenpistole Heckler Koch MP5 Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”