Zweibrücken-Land (Verbandsgemeinde) — Zweibrücken Land est une Verbandsgemeinde (collectivité territoriale) de l arrondissement du Palatinat Sud Ouest dans la Rhénanie Palatinat en Allemagne. Le siège de cette Verbandsgemeinde est dans la ville de Deux Ponts (Zweibrücken) qui ne fait … Wikipédia en Français
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zweibrücken Hauptbahnhof — Empfangsgebäude Daten Kategorie 6 Betriebsart … Deutsch Wikipedia
Zweibrücken — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zweibrücken [1] — Zweibrücken (Pfalz Z.), ehemalige reichsunmittelbare Grafschaft (seit 1410 Herzogtum) des oberrheinischen Kreises, im jetzigen bayrischen Regbez. Pfalz, umfaßte 1768 einen Flächenraum von 1982 qkm (36 QM.) mit 60,000 Einw. in vier Oberämtern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zweibrücken — Zweibrücken, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Pfalz, am Schwarzbach, im Westrich (s.d.), (1900) 13.716 (1905: 14.708) E., Garnison, Oberlandes , Land , Amtsgericht, herzogl. Schloß (jetzt Gerichtsgebäude), Gymnasium, Realschule, Waisenhaus,… … Kleines Konversations-Lexikon
Zweibrücken — Deux Ponts Zweibrücken … Wikipédia en Français
Zweibrücken Air Base — RCAF Station Zweibrücken Zweibrücken Air Base … Wikipédia en Français
Bezirksamt Zweibrücken — Der Landkreis Zweibrücken war ein Landkreis in Rheinland Pfalz, der bis 1972 existierte und im Zuge der dortigen Verwaltungsreform aufgelöst wurde. Einige Orte wurden in die kreisfreie Stadt Zweibrücken eingemeindet, einige wurden dem Landkreis… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Zweibrücken — Der Landkreis Zweibrücken war ein Landkreis in Rheinland Pfalz. Er wurde als Bezirksamt Zweibrücken nach den Gebietsveränderungen des Wiener Kongresses 1818 gebildet und gehörte zur bayerischen Pfalz. 1902 wurden die Distrikte St. Ingbert und… … Deutsch Wikipedia