World Biographical Information System Online
- World Biographical Information System Online
The World Biographical Information System Online (or WBIS Online) is an online subscription database, referencing many different biographical secondary sources.
Claiming to be "the most comprehensive biographical database available", WBIS Online is based on the various series of "Biographical Archives" published by K. G. Saur Verlag, each covering a country or language or cultural area and previously available in paper and microfiche editions. All in all it is said to include "approximately 10 million entries from over 8,600 reference works: works written since the 16th century in 40 languages and comprising more than 15,000 volumes." [ [http://www.saur.de/wbis-online/english/aboutthe/page01.htm Official website: About the Database] ] The work of converting the microfiche editions to database form is ongoing and intended to be finished in 2009. WBIS Online is administered by Thomson Gale, a division of the Thomson Corporation, a Canadian publishing conglomerate which is the current owner of K. G. Saur Verlag.
Footnotes
External links
* [http://www.saur.de/wbis-online/english/aboutthe/page01.htm Official website: About the Database]
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
World Biographical Information System Online — Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) ist eine gebührenpflichtige Online Datenbank, die auf zahlreiche biografische Sekundärwerke referenziert. Der Verlag nennt sie die umfassendste und umfangreichste biographische Online … Deutsch Wikipedia
World Biographical Information System — Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) ist eine gebührenpflichtige Online Datenbank, die auf zahlreiche biografische Sekundärwerke referenziert. Ihre Betreiber behaupten, sie sei „die umfassendste verfügbare biographische… … Deutsch Wikipedia
Biographical dictionary — Biographical dictionaries – a type of encyclopedic dictionary limited to biographical information – have been written in many languages. Many attempt to cover the major personalities of a country (with limitations, such as living persons only, in … Wikipedia
Online-Enzyklopädie — Ein Online Lexikon ist eine Datenbank, die als abfragbaren Content ein elektronisches Fachlexikon oder ein elektronisches Wörterbuch anbietet, und die „online“ (im Internet) bereitgestellt wird. Manche dieser Werke sind frei zugänglich, wie die… … Deutsch Wikipedia
Online-Wörterbuch — Ein Online Lexikon ist eine Datenbank, die als abfragbaren Content ein elektronisches Fachlexikon oder ein elektronisches Wörterbuch anbietet, und die „online“ (im Internet) bereitgestellt wird. Manche dieser Werke sind frei zugänglich, wie die… … Deutsch Wikipedia
British Biographical Index — in four vols. Edited by David Bank and Anthony Esposito. London: K.G. Saur. It is the key to the British Biographical Archive. Edited by Laureen Baillie and Paul Sieveking. Munich: K.G. Saur, 1984 . 1236 fiches.The collection includes 330,000… … Wikipedia
WBIS Online — Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) ist eine gebührenpflichtige Online Datenbank, die auf zahlreiche biografische Sekundärwerke referenziert. Ihre Betreiber behaupten, sie sei „die umfassendste verfügbare biographische… … Deutsch Wikipedia
List of online databases — This is a list of online databases accessible via the internet.0 9* 10eastern A B ;A * Acronym Finder * Adult Film Database * aeiou Encyclopedia * Airdisaster.com * Airliners.net * All Media Guide * Allmovie * Allmusic * African American Registry … Wikipedia
World Vision International — Gründer Walter Stanley Mooneyham Typ Incorporated … Deutsch Wikipedia
Biographie — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die … Deutsch Wikipedia