Tomáš Šmíd — Nationalität: Tschechoslowakei Ts … Deutsch Wikipedia
Tomas Smid — Tomáš Šmíd (* 20. Mai 1956) ist ein ehemaliger tschechischer Tennisspieler. Der Doppelspezialist gewann in seiner Laufbahn 55 Doppeltitel und wurde 1984 als Nummer 1 der Doppel Weltrangliste geführt. Aber auch im Einzel war Šmíd erfolgreich. Zu… … Deutsch Wikipedia
Tomas Smid — Tomáš Šmíd Tomáš Šmíd Carrière professionnelle … Wikipédia en Français
Tomáš Šmíd — Carrière professionnelle 1976 – 1992 … Wikipédia en Français
Tomáš Šmíd — País República Checa Residencia Fecha de nacimiento 20 de mayo de 1956 Lugar de nacimiento … Wikipedia Español
Šmíd — Smid oder Šmíd ist der Familienname folgender Personen: Ladislav Šmíd (1938) (* 1938), tschechoslowakischer Eishockeyspieler Ladislav Šmíd (1986) (* 1986), tschechischer Eishockeyspieler Lambert Šmíd (* 1968), tschechischer Fußballspieler Stefan… … Deutsch Wikipedia
Smid — oder Šmíd ist der Familienname folgender Personen: Ladislav Šmíd (Eishockeyspieler, 1938) (* 1938), tschechoslowakischer Eishockeyspieler Ladislav Šmíd (Eishockeyspieler, 1986) (* 1986), tschechischer Eishockeyspieler Lambert Šmíd (* 1968),… … Deutsch Wikipedia
Tomas Carbonell — Tomás Carbonell Tomás Carbonell Carrière professionnelle … Wikipédia en Français
Tomás Carbonell — Carrière professionnelle 1987 – 2001 … Wikipédia en Français
Tomás Carbonell — Para otros usos de este término, véase Carbonell (desambiguación). Tomás Carbonell Lladó Estadísticas de Tomás Carbonell Lladó Origen: Barcelona, España Fecha de Nacimiento: 7 de agosto de 1968 Altura: 1,77 metros Peso: 71 kilos … Wikipedia Español