Henry Strakosch — Sir Henry Strakosch (* 10. Mai 1871 in Hohenau an der March, Niederösterreich; † 30. Oktober 1943 bei London) war ein britisch österreichischer Bankier und Geschäftsmann jüdischer Abstammung. Er war seit 1924 Aufsichtsratsvorsitzender der… … Deutsch Wikipedia
Strakosch — ist der Name einer alten österreichischen Industriellenfamilie ursprünglich böhmisch jüdischer Herkunft. Die Familie war zunächst in der Tuchindustrie tätig, ab 1867 auch in der Zuckererzeugung. So war beispielsweise die Zuckerfabrik Hohenau in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bernard Baruch — (um 1935) Bernard Mannes Baruch (* 19. August 1870 in Camden, South Carolina; † 20. Juni 1965 in New York) war ein Finanzier und Börsenspekulant in den Vereinigten Staaten. Baruch ist heute vor allem für die Lancierung der (in anderem… … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Wasagasse — Schulform Allgemeinbildende höhere Schule (Gymnasium) Gründung 1871 Ort Wien Bundesland Wien Staat Österreich Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Nellie Melba — Portrait of Melba by Henry Walter Barnett Dame Nellie Melba GBE (19 May 1861 – 23 February 1931), born Helen Nellie Porter Mitchell, was an Australian operatic soprano. She became one of the most famous singers of the late Victorian Era and… … Wikipedia
Adelina Patti — … Wikipedia Español
Marie Roze — Marie Rôze Marie Rôze (born Maria Hippolyte Ponsin), (2 March 1846, Paris – 2 June 1926, Paris), was a French operatic soprano. She was born in Paris. At the age of 12, she was sent to be educated in England for two years. She then studied with… … Wikipedia
1825 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | ► ◄◄ | ◄ | 1821 | 1822 | 1823 | 18 … Deutsch Wikipedia
15. Januar — Der 15. Januar (in Österreich und Südtirol: 15. Jänner) ist der 15. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 350 (in Schaltjahren 351) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia