Antonio Pesenti — (* 17. Mai 1908 in Zogno; † 10. Juni 1968 in Bergamo) war ein italienischer Radrennfahrer. Sein größter Erfolg war 1932 der Gewinn der Gesamtwertung des Giro d’Italia. Auf der siebten Etappe von Lanciano nach Foggia konnte er das Rosa Trikot vom… … Deutsch Wikipedia
Antonio Pesenti — Saltar a navegación, búsqueda Antonio Pesenti (nacido el 17 de mayo de 1908 en Zogno, provincia de Bérgamo fallecido el 10 de junio de 1968), apodado Il gatto di Zogno, fue un ciclista italiano, profesional durante los años 1930. Su mayor éxito… … Wikipedia Español
Antonio Pesenti — Pour les articles homonymes, voir Pesenti. Antonio Pesenti … Wikipédia en Français
Pesenti — ist der Familienname folgender Personen: Alessandro Pesenti Rossi (* 1942), italienischer Autorennfahrer Antonio Pesenti (1908–1968), italienischer Radrennfahrer Martino Pesenti (* um 1600; † vor 1648), italienischer Komponist Patrizia Pesenti (* … Deutsch Wikipedia
Pesenti — Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Pesenti est un patronyme italien, porté par les personnes suivantes, de nationalité italienne ou d origine italienne : Antonio Pesenti… … Wikipédia en Français
Giro d'Italia 1932 — Streckenverlauf des Giro Der 20. Giro d’Italia fand vom 14. Mai bis 5. Juni 1932 statt. Das Radrennen bestand aus 13 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.225 Kilometern, der Start erfolgte in Messina. Von 119 Teilnehmern erreichten 65 das Ziel.… … Deutsch Wikipedia
Tour d'Italie 1932 — Carte de la course … Wikipédia en Français
Giro de Italia 1932 — 1931 << Giro de Italia 1932 >> 1933 Clasificaciones 13 etapas, 3235 km General Antonio Pesenti 105h 53 50 Puntos … Wikipedia Español
Giro d’Italia 1932 — Streckenverlauf des Giro Der 20. Giro d’Italia fand vom 14. Mai bis 5. Juni 1932 statt. Das Radrennen bestand aus 13 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.225 Kilometern, der Start erfolgte in Messina. Von 119 Teilnehmern erreichten 65 das Ziel.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Per–Pes — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia