Apfelkorn — Kornbrand, umgangssprachlich Korn, ist ein alkoholhaltiges Getränk, das aus Getreide hergestellt wird und gehört zu den klaren Bränden unter den Spirituosen. Ein Korn muss einen Alkoholgehalt von mindestens 32 Volumenprozent haben. Ab einem… … Deutsch Wikipedia
Apfelkorn — Ạp|fel|korn, Ạp|fel|korn|schnaps, der: Kornbranntwein mit Zusatz von Apfelsaft[konzentrat]. * * * Ạp|fel|korn, Ạp|fel|korn|schnaps, der: Kornbranntwein mit Zusatz von Apfelsaft[konzentrat] … Universal-Lexikon
Apfelkorn — Ạp|fel|korn, der; [e]s (ein Schnaps) … Die deutsche Rechtschreibung
Friedrich Berentzen — Friedrich Josef Maria Berentzen (* 11. September 1928 in Haselünne; † 20. Februar 2009 in Bad Rothenfelde) war ein deutscher Spirituosenfabrikant. Er brachte den Apfelkorn als eigenständiges Produkt auf den Markt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
KölnKrimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag … Deutsch Wikipedia
Köln Krimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag … Deutsch Wikipedia
Kölnkrimi — Köln Krimi, Bände 1–32 aus dem Emons Verlag Der Köln Krimi ist ein lokaler Zweig der Krimiliteratur, dessen Schauplätze sich in der Stadt Köln und ihrem Umland befinden und dessen Protagonisten unterschiedlich stark den rheinischen Menschenschlag … Deutsch Wikipedia
Berentzen — Gruppe Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005201636 … Deutsch Wikipedia
Berentzen-Gruppe AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1758 U … Deutsch Wikipedia
Christstollen — angeschnittener Christstollen Detailaufnahme … Deutsch Wikipedia