Johann August Apel — Lithographie von August Apel Johann August Apel (* 17. September 1771 in Leipzig; † 9. August 1816 ebenda) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
August Apel — Lithographie von August Apel Johann August Apel (* 17. September 1771 in Leipzig; † 9. August 1816 ebenda) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Apel — is a German surname. People with the surname Apel* Erich Hans Apel, German SED politician * Hans Apel, German SPD politician * Johann August Apel, writer * Karl Otto Apel, philosopher * Katrin Apel, athlete * Willi Apel (1893 1988), German U.S.… … Wikipedia
August 9 — Events *48 BC Caesar s civil war: Battle of Pharsalus Julius Caesar decisively defeats Pompey at Pharsalus and Pompey flees to Egypt. * 378 Gothic War: Battle of Adrianople A large Roman army led by Emperor Valens is defeated by the Visigoths in… … Wikipedia
Apel — ist der Name folgender Personen: Apel Vitzthum der Ältere zu Roßla (um 1400–1474), deutscher Ritter Apel von Vitzthum der Ältere († um 1425), deutscher Ritter Apel von Vitzthum der Jüngere († um 1475), deutscher Ritter Apel von Vitzthum (Apolda) … Deutsch Wikipedia
Apel — Apel, 1) Johann, geb. 1486 in Nürnberg, studirte zu Wittenberg u. heirathete als Canonicus in Würzburg 1523 eine dortige Nonne; deshalb cassirt u. verwiesen, ging er nach Wittenberg, wo er als Rechtslehrer u. Rector die Messe u. andere päpstliche … Pierer's Universal-Lexikon
Apel — Apel, 1) Hans, Politiker, * Hamburg 25. 2. 1932; Volkswirtschaftler, 1965 90 Mitglied des Bundestags, war 1972 74 parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt (zuständig für Europafragen), 1974 78 Finanz und 1978 82 Verteidigungsminister … Universal-Lexikon
Apel — Apel, Johann August, Dichter und Schriftsteller, geb. 17. Sept. 1771 in Leipzig, gest. daselbst als Ratsherr 9. Aug. 1816, schrieb eine Anzahl von Dramen meist antiken Stoffes: »Polydos« (1805), »Die Ätolier« (1806), »Kallirrhoë« (1807) u.a.;… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johann Apell — Johann Apel, auch Apell, Appellus (* 1486 in Nürnberg; † 27. April 1536 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und Humanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Johann Appellus — Johann Apel, auch Apell, Appellus (* 1486 in Nürnberg; † 27. April 1536 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und Humanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia