Theudoald — Theudoald, auch Theodald, lat. Theudoaldus (* 708; † wohl 715) war ein unehelicher Sohn von Grimoald dem Jüngeren, Hausmeier von Neustrien (714/715 26.09.715), und einer unbekannten Frau. Er ist ein Ururenkel des Arnulf von Metz. Sein Vater wurde … Deutsch Wikipedia
Theodald — Theudoald auch Theodald, lat. Theudoaldus (* 708 † wohl 715) war ein unehelicher Sohn von Grimoald dem Jüngeren, Hausmeier von Neustrien (714/715 26.09.715), und einer unbekannten Frau. Er ist ein Ururenkel des Arnulf von Metz. Sein Vater wurde… … Deutsch Wikipedia
Charles Martel — This article is about the Frankish Ruler. For other uses, see Charles Martel (disambiguation). Charles Martel, Frankish ruler Charles Martel is primarily famous fo … Wikipedia
Battle of Compiègne — The Battle of Compiègne was fought on 26 September 715 and was the first definite battle of the civil war which followed the death of Pepin of Heristal, Duke of the Franks, on 16 December 714. Dagobert III had appointed one Ragenfrid as mayor of… … Wikipedia
Carolus Marcellus — Grab von Karl Martell in St. Denis Karl Martell (* ca. 688 / 689; † 22. Oktober 741 in Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Arnulfinger, großmütterlicherseits aus dem der Pippiniden. Seine Eltern waren der Hausmeier … Deutsch Wikipedia
Karl der Hammer — Grab von Karl Martell in St. Denis Karl Martell (* ca. 688 / 689; † 22. Oktober 741 in Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Arnulfinger, großmütterlicherseits aus dem der Pippiniden. Seine Eltern waren der Hausmeier … Deutsch Wikipedia
Karl Martell — Grab von Karl Martell in St. Denis Karl Martell (* ca. 688/689; † 22. Oktober 741 in der Königspfalz Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Arnulfinger, großmütterlicherseits aus dem der Pippiniden. Seine Eltern waren der… … Deutsch Wikipedia
Carolingian dynasty — A Carolingian family tree, from the Chronicon Universale of Ekkehard of Aura, 12th century Carolingian dynasty Pippinids Pippin the Elder … Wikipedia
Mayor of the Palace — was an early medieval title and office, also called majordomo, from the Latin title maior domus ( superior of the house ), used most notably in the Frankish kingdoms in the 7th and 8th centuries. During the 7th century, the office of Mayor of the … Wikipedia
Chilperic II — For the Burgundian king ruling 443–480, see Chilperic II of Burgundy. v … Wikipedia