Ben Sandford — Nation Neuseeland Neuseeland Geburts … Deutsch Wikipedia
Sandford — may refer to the following:People* Baron Sandford * Ben Sandford (b. 1979), a male skeleton racer from New Zealand * Christopher Sandford (1902 1983), an Anglo Irish private press owner * Daniel Sandford, (1766 1830), Bishop of Edinburgh *… … Wikipedia
Sandford — ist der Name des Ortschaften Sandford (Hampshire) Sandford (Cheshire) Sandford (Cumbria) Sandford(Devon) Sandford (Dorset) Sandford (Isle of Wight) Sandford on Thames Sandford (Orcas) Sandford St. Martin Sandford (Somerset) der Familienname… … Deutsch Wikipedia
Bruce Sandford — Bruce Richard Sandford (* 18. Juli 1962 in Hamilton) ist ein ehemaliger neuseeländischer Skeletonfahrer. Er begann 1989 mit dem Skeletonsport. Sandfords größter Erfolg war der Gewinn der Skeleton Weltmeisterschaft 1992 in Calgary, wo er den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/San — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Skeleton aux Jeux olympiques de 2010 — Infobox compétition sportive Skeleton aux Jeux olympiques de 2010 Généralités … Wikipédia en Français
New Zealand at the 2006 Winter Olympics — New Zealand at the Olympic Games Flag of New Zealand – Flag bearers … Wikipedia
New Zealand at the 2010 Winter Olympics — New Zealand at the Olympic Games Flag of New Zealand – Flag bearers … Wikipedia
Libanesische Skeleton-Meisterschaft — Die Libanesische Skeleton Meisterschaft wurde bislang einmal ausgetragen. Am 23. Januar 2005 fand sie auf der Kunsteisbahn von Calgary statt, da es im Libanon keine solche Bahn gibt. Die Meisterschaft wurde in zwei Klassen ausgetragen. Zum einen… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Skeleton — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 wurden zwei Wettbewerbe im Skeleton ausgetragen. Die Bahn Cesana Pariol befindet sich in der Nähe des Dorfes Cesana Torinese, 97 Kilometer westlich von Turin. Sie ist 1435 Meter lang, besitzt 19 Kurven… … Deutsch Wikipedia