Theodor von der Pfordten — (* 14. Mai 1873 in Bayreuth; † 9. November 1923 in München) war ein deutscher Oberlandesgerichtsrat am Bayerischen Obersten Landesgericht. Als einer der Teilnehmer am Hitlerputsch, der vor der Feldherrnhalle tödlich verletzt wurde, wurde er durch … Deutsch Wikipedia
Von der Pfordten — Pfordten ist der Name von Heinrich Ludwig von der Pfordten (1782–1828), bayerischer Landrichter Georg Ludwig von der Pfordten (1741–1809), Amtmann Ludwig Freiherr von der Pfordten (1811–1880), bayerischer und sächsischer Rechtswissenschaftler und … Deutsch Wikipedia
Pfordten — ist der Name von Heinrich Ludwig von der Pfordten (1782–1828), bayerischer Landrichter Georg Ludwig von der Pfordten (1741–1809), Amtmann Ludwig Freiherr von der Pfordten (1811–1880), bayerischer und sächsischer Rechtswissenschaftler und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pf — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste wichtiger Politiker und Funktionsträger der NSDAP — Siehe Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Inhaltsverzeichnis 1 Führende Politiker 2 Getötete Putschisten der NSDAP 3 Weitere Politiker und Funktionäre 3.1 … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bayreuth — Wappen der Stadt Bayreuth Diese Liste enthält in Bayreuth geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Bayreuth gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kabinett Pfordten I (Bayern) — Das Kabinett Pfordten I bildete von 1849 bis 1859 die von König Maximilian II. berufene Landesregierung des Königreiches Bayern. Erstmals wurde das Amt eines Vorsitzenden im Ministerrat geschaffen. Amt Name Vorsitzender im Ministerrat, Äußeres,… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Krieg von 1866 — Deutscher Krieg Szene aus der kriegsentscheidenden Schlacht von Königgrätz; von … Deutsch Wikipedia
Krieg von 1866 — Deutscher Krieg Szene aus der kriegsentscheidenden Schlacht von Königgrätz; von … Deutsch Wikipedia
Kabinett Pfordten I — Das Kabinett Pfordten I bildete von 1849 bis 1859 die von König Maximilian II. berufene Landesregierung des Königreiches Bayern. Erstmals wurde das Amt eines Vorsitzenden im Ministerrat geschaffen. Amt Name Vorsitzender im Ministerrat, Äußeres,… … Deutsch Wikipedia