Reimar Lüst — (* 25. März 1923 in Barmen) ist ein deutscher Astrophysiker und Wissenschaftsmanager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 2.1 Ehrenmitgliedschaften … Deutsch Wikipedia
Reimar Lüst — Reimar Lüst, né le 25 mars 1923 dans l ancienne ville de Barmen, située aujourd hui dans la ville de Wuppertal, astrophysicien allemand, directeur de l Agence spatiale européenne. Reimar Lüst est le fils d un pasteur luthérien. De 1933 à 1941, il … Wikipédia en Français
Reimar — ist ein männlicher Vorname, der im dänischen, deutschen, französischen und niederländischen Sprachgebiet vorkommt.[1] Nebenformen sind Reinmar und Reimer. Inhaltsverzeichnis 1 Namensträger 1.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Lüst — ist der Familienname folgender Personen: Dieter Lüst (* 1956), deutscher theoretischer Physiker Reimar Lüst (* 1923), deutscher Astrophysiker und Wissenschaftsmanager Siehe auch: (4386) Lüst, ein Asteroid … Deutsch Wikipedia
Lüst — is a surname, and may refer to:* Dieter Lüst (b. 1956), German theoretic physicist * Reimar Lüst (b. 1923), German astrophysicist … Wikipedia
Lüst (Asteroid) — Asteroid (4386) Lüst Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,1559 … Deutsch Wikipedia
Dieter Lüst — (* 21. September 1956 in Chicago) ist ein deutscher theoretischer Physiker. Vater Reimar Lüst wie Mutter Rhea Lüst sind beide Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Dieter Lüst — Dieter Lüst, né le 21 septembre 1956 à Chicago, est un physicien allemand. Il est le fils de l astrophysicien allemand Reimar Lüst. Dieter Lüst a étudié de 1976 à 1982 la physique à l université technique de Munich et a obtenu son doctorat en… … Wikipédia en Français
(4386) Lüst — Asteroid (4386) Lüst Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,1559 AE … Deutsch Wikipedia
Luest — Lüst ist der Name von Dieter Lüst (* 1956), deutscher theoretischer Physiker Reimar Lüst (* 1923), deutscher Astrophysiker und Wissenschaftsmanager Lüst steht ferner für: Einen Asteroiden, siehe Lüst (Asteroid) … Deutsch Wikipedia