Bernhard von Beskow

Bernhard von Beskow

Bernhard von Beskow (April 19, 1796 – October 17, 1868), Swedish dramatist and historian, was the son of a Stockholm merchant.

His vocation for literature was assisted by his tutor, the poet Johan Magnus Stjernstolpe (1777-1831), whose works he edited. He entered the civil service in 1814, was ennobled in 1826 and received the title of baron in 1843. He held high appointments at court, and was, from 1834 onwards, perpetual secretary of the Swedish Academy, using his great influence with tact and generosity.

His works include many academical memoirs, volumes of poems, philosophy and a historical study, "Om Gustav den tredje såsom Konung och Menniska" (5 vols, 1860–1869, "Gustavus III as king and man"), printed in the transactions of the Swedish Academy (vols 32, 34, 37, 42, 44).

According to the Encyclopædia Britannica Eleventh Edition: "His poetry is over-decorated, and his plays are grandiose historical poems in dramatic form. Among them are "Erik XIV" (2 parts, 1826); and four pieces collected (1836-1838) as "Dramatiska Studier", the most famous of which is the tragedy of "Torkel Knutsson"."

ee also

A notice by Carl David af Wirsén in his "Lefnadsteckningar" (Stockholm, 1901).

References

*1911


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Beskow — is a Swedish family of German origin, taking its name from the town of Beeskow in Prussia. The first member to settle in the Swedish realm was the tailor alderman Arendt Beskow (1718 1790) in Stralsund in what was then Swedish Pomerania. Notable… …   Wikipedia

  • Beskow — Beskow, Bernhard von, geb. 1796 zu Stockholm, seit 1833 Hofmarschall des Königs von Schweden, Tourist, Maler, Musiker u. Poet, schrieb epischlyrische und dramatische Gedichte, auch eine Oper …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gustav Friedrich von Rosen — Gustav Friedrich Graf von Rosen (* 6. Juli 1688 in Reval; † 17. Juni 1769 in Stockholm) war ein livländischer General in schwedischen Diensten. Familie Gustav Friedrich von Rosen entstammte der Familie von Rosen, er war ein Sohn des estländichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Stockholm — Die folgende Liste enthält Personen, die in Stockholm geboren wurden sowie solche, die dort zeitweise gelebt hatten, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoren von Kinder- und Jugendliteratur — Dies ist eine Liste von Kinder und Jugendbuchautoren, die mit einem eigenen Artikel versehen sind. Im oberen Teil sind deutschsprachige, darunter internationale Autoren aufgeführt. Autoren Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedische Literatur — Schwedische Literatur. In Schweden entstand erst spät eine Literatur. Das erste geschriebene Buch, die Konunga och höfdinga styrelse, eine Art Fürstenspiegel, setzt man freilich gewöhnlich in das 14. Jahrh., allein erst gegen Ende des 16. Jahrh.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Carl Berendt Lorck — Carl Berendt Lorck: Die Zukunft des Buchgewerbes in Leipzig, Leipzig 1884[1] Carl Berendt Lorck (* 29. August 1814 in Kopenhagen; † 25. Oktober 1905 in Leipzig) war ein dänisch deutscher Buchhändler, Typogra …   Deutsch Wikipedia

  • List of members of the Swedish Academy — NOTOC This is a list of members of the Swedish Academy by seat number. The dates shown indicate the terms of the members, who generally serve for life except for Gustaf Mauritz Armfelt who was excluded twice.eat 1#Anders Johan von Höpken, 1786 89 …   Wikipedia

  • Liste der Mitglieder der Schwedischen Akademie — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder in der Geschichte der Schwedischen Akademie. Sie hat insgesamt 18 Stühle, die von 18 Mitgliedern nach ihrer Benennung bis zum Tode eingenommen werden. Ein Austritt ist nicht möglich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Des Membres De L'Académie Suédoise — Voici la liste des membres de l Académie suédoise classé par siège. Les dates indiquent l occupation du siège. Sommaire 1 Siège 1 2 Siège 2 3 Siège 3 4 Siège 4 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”