Elisabeth Moore — Elisabeth Holmes Moore (* 5. März 1876, Brooklyn, New York City; † 22. Januar 1959, Starke, Florida) war eine US amerikanische Tennisspielerin. Sie gewann 1896, 1901, 1903 und 1905 die US Open im Dameneinzel. Außerdem gewann sie 1896 und 1903 den … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Moore — Pour les articles homonymes, voir Holmes et Moore. Elisabeth Moore … Wikipédia en Français
Moore (Familienname) — Moore [mɔːɹ] ist ein englischsprachiger Familienname. Herkunft und Bedeutung Zum Namen existieren verschiedene Herleitungen. mittelenglisch moor (deutsch: Moor), Ortsname für eine Person, die in der Nähe eines Moores lebte. altfranzösisch Moor… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Schwarzkopf — lors des Semaines musicales de Lucerne vers 1948 … Wikipédia en Français
Elisabeth Schwarzkopf — Saltar a navegación, búsqueda Elisabeth Schwarzkopf Nombre real Olga Maria Elisabeth Friederike Schwarzkopf Nacimiento 9 de diciembre de 1915 Jarotschin, Prusia, Alemania Fallecimiento 3 de agosto de … Wikipedia Español
Elisabeth Schnack/Übersetzungen — Elisabeth Schnack übersetzte die folgenden, vorrangig englischsprachigen Werke ins deutsche: A Peter Abrahams Wilder Weg, München 1952 Kingsley Amis Glück für Jim, Zürich 1957 Reginald Arkell Blumen für Lady Charteris, Zürich 1954 B Jane Barlow… … Deutsch Wikipedia
MOORE (GERALD) — Gerald MOORE 1899 1987 Le pianiste Gerald Moore naît à Watford (Grande Bretagne) le 30 juillet 1899. Wallis Bandey guide ses premiers pas à l’école de musique de sa ville natale. Sa famille ayant émigré au Canada en 1913, c’est au conservatoire… … Encyclopédie Universelle
Elisabeth von Österreich-Ungarn — Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Lisi, Sisi und Sissi genannt; * 24. Dezember 1837 in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf) war eine Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Zweibrücken Birkenfeld… … Deutsch Wikipedia
Moore — [ mʊə], 1) Brian, kanadischer Schriftsteller irischer Herkunft, * Belfast 25. 8. 1921, ✝ Malibu (Calif.) 11. 1. 1999; lebte 1948 59 in Kanada, dann in Kalifornien. Die religiösen oder politischen Probleme und psychisch sexuellen Konflikte… … Universal-Lexikon
Elisabeth Kulman — (2010) Elisabeth Kulman (* 28. Juni 1973 in Oberpullendorf, Österreich) ist eine österreichische Sängerin (Sopran/Mezzosopran/Alt). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia