Peter-Heine Nielsen — in Wijk aan Zee 2005 Peter Heine Nielsen (* 24. Mai 1973 in Holstebro) ist ein dänischer Schachmeister der Weltelite. Nielsen machte Anfang der 1990er Jahre, noch ein Jugendlicher, auf sein enormes Können aufmerksam: 1991 gewann er gemeinsam mit… … Deutsch Wikipedia
Peter Heine Nielsen — en 2005 Naissance 24 mai 1973 … Wikipédia en Français
Peter Heine Nielsen — beim NH Chess Tournament 2010 Land Danemark … Deutsch Wikipedia
Nielsen — ist ein patronymisch gebildeter dänischer Familienname mit der Bedeutung „Sohn des Niels“. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S … Deutsch Wikipedia
Peter Nielsen — ist der Name folgender Personen: Peter Nielsen (Fußballspieler) (* 1968), dänischer Fußballspieler Peter Nielsen (Billardspieler), dänischer Billardspieler Peter Heine Nielsen (* 1973), dänischer Schachmeister Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Nielsen — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Nielsen Company, une entreprise de marketing Nielsen est un nom de famille notamment porté par : Allan Nielsen (1971 ), ancien footballeur… … Wikipédia en Français
Danish Chess Championship — The Danish Chess Championship was organised by the Danish Chess Union (DSU) and first held in 1910. A masterclass was first introduced in 1915. But it is only from 1922 that the title of Danish chess champion was introduced, this was the first… … Wikipedia
Chess World Cup 2011 — The Chess World Cup 2011 was a chess 128 player single elimination tournament, played between 26 August and 21 September 2011, in Khanty Mansiysk, Russia.[1] The Cup winner Peter Svidler and two next positions Alexander Grischuk and Vassily… … Wikipedia
Liste der Biografien/Ni — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Surya Ganguly — Surya Shekhar Ganguly (* 24. Februar 1983 in Kalkutta) ist ein indischer Schachgroßmeister und sechsmaliger indischer Einzelmeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schacherfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia