- Michael Hutterer
-
Michael Hutterer Born 17 November 1891(1891-11-17)
Munich, GermanyDied 21 July 1964(1964-07-21) (aged 72)
Tutzing, Bavaria, GermanyAllegiance Germany Service/branch Aviation Rank Unteroffizier Unit Jasta 23 Awards Iron Cross Unteroffizier Michael Hutterer was a World War I flying ace credited with eight aerial victories.[1]
References
Persondata Name Hutterer, Michael Alternative names Short description World War I flying ace Date of birth 17 November 1891 Place of birth Munich, Germany Date of death 21 July 1964 Place of death Tutzing, Bavaria, Germany This biographical article related to the German Air Force is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.v · Categories: - German World War I flying aces
- 1891 births
- 1964 deaths
- Recipients of the Iron Cross
- German Air Force personnel stubs
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
Michael Holzach — (* 8. April 1947 in Heidelberg; † 21. April 1983 in Dortmund) war ein deutscher Journalist und Buchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Dokumentarfilm … Deutsch Wikipedia
Hutterer — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… … Deutsch Wikipedia
Hutterianer — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… … Deutsch Wikipedia
Hutterische Brüder — Die Hutterer sind eine täuferische Kirche, die auf Jakob Hutter zurückgeht und deren Anhänger in Gütergemeinschaft leben. Ihre Lehre und Glaubenspraxis waren der Grund, weshalb ihre Mitglieder seit der Gründung im Jahr 1528 häufig emigrieren… … Deutsch Wikipedia
Täufer — (früher auch Wiedertäufer oder Anabaptisten) sind Mitglieder einer radikalreformatorisch christlichen Bewegung, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in verschiedenen Teilen Europas entstanden ist und die nicht selten als der linke Flügel… … Deutsch Wikipedia
Anabaptismus — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Anabaptisten — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Liste der Täuferbiographien — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Täuferbewegung — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Täufertum — Wahlspruch des Täufermärtyrers Balthasar Hubmaier Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
18+© Academic, 2000-2025- Contact us: Technical Support, Advertising
Dictionaries export, created on PHP, Joomla, Drupal, WordPress, MODx.Share the article and excerpts
Michael Hutterer
- Michael Hutterer
-
Michael Hutterer Born 17 November 1891
Munich, GermanyDied 21 July 1964 (aged 72)
Tutzing, Bavaria, GermanyAllegiance Germany Service/branch Aviation Rank Unteroffizier Unit Jasta 23 Awards Iron Cross Unteroffizier Michael Hutterer was a World War I flying ace credited with eight aerial victories.[1]
References
This biographical article related to the German Air Force is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.