Käfig — Kä̲·fig der; s, e; 1 ein Raum mit Gittern o.Ä., in dem Tiere (gefangen) gehalten werden: Der Tiger ist aus seinem Käfig ausgebrochen || K: Affenkäfig, Raubtierkäfig, Löwenkäfig, Tigerkäfig usw 2 eine Art Kasten mit festem Boden und Gittern… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Faraday-Käfig — Faradayscher Käfig * * * Fa|ra|day|kä|fig auch: Fa|ra|day Kä|fig 〈[fæ̣rədɛı ] m. 1〉 Käfig aus Drahtgeflecht od. Blechen, der gegen elektr. Felder abschirmt, dient auch als Blitzschutz [→ Farad] * * * Faraday Käfig [ færədɪ ; nach M. Faraday],… … Universal-Lexikon
Ratten: Kulturfolger und Nahrungskonkurrenten des Menschen — Ratten sind weltweit verbreitet und besiedeln die unterschiedlichsten Lebensräume. Zu den Echten Ratten (Gattung Rattus) gehören etwa 55 Arten, darunter die Hausratte (Rattus rattus) und die Wanderratte (Rattus norvegicus). Von Letzterer… … Universal-Lexikon
Ein Käfig voller Narren — Dies ist der Titel eines im Transvestitenmilieu spielenden französischen Films aus dem Jahr 1978. Der Originaltitel lautet La Cage aux Folles (wörtlich: »Der Narrenkäfig«). Dem Drehbuch liegt ein Bühnenstück von Jean Poiret mit dem Titel… … Universal-Lexikon
Heinrich George — (Mitte) bei einem Gastspiel im besetzten Frankreich mit Robert Ley und Gisela Uhlen (1941) Heinrich George (* 9. Oktober 1893 in Stettin; † 25 … Deutsch Wikipedia
Conrad Veidt — Données clés Nom de naissance Hans Walter Conrad Weidt Naissance 22 janvier 1893 Potsdam, Allemagne. Nationalité Allemande … Wikipédia en Français
Conrad Veidt — 200px Nombre real Hans Walter Conrad Veidt Nacimiento 22 de enero de 1893 Potsdam, Alemania … Wikipedia Español
Conrad Veidt — Veidt in The Spy in Black (1939) Born Hans Walter Konrad Weidt 22 January 1893(1893 01 22) Berlin, Germany … Wikipedia
Tala Birell — Infobox actor bgcolour = silver name = Tala Birell imagesize = 200px caption = birthdate = September, 1907 location = Bucharest, Romania deathdate = February 17, 1958, aged age|1907|09|10|1958|02|17 deathplace = Landstuhl, Rhineland Palatinate,… … Wikipedia
Birell — Tala Birell (* 10. September 1907 in Bukarest[1][2] als Natalie Bierl;[3] † 17. Februar 1958 in Landstuhl[1][4]) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia