- David Berger (theologian)
-
David Berger (born March 8, 1968 in Würzburg) is a German theologian and author.
Contents
Biography
From 1991 to 1998 Berger studied philosophy, Roman Catholic theology and German language and literature in Würzburg, Cologne and Dortmund. Berger is a German neo-Thomist and a former professor of the Pontifical Academy of St. Thomas Aquinas in Rome.[1] After Berger left Rome, he worked as Religious Education teacher at a high school in Erftstadt, Germany.
In 2010, Berger wrote in his book Der heilige Schein: Als schwuler Theologe in der katholischen Kirche (“The holy sham: A gay theologian in the Catholic church”), that 20 to 40 percent of the Catholic clergy are homosexual.[2][3] He has claimed many theologians think that Pope Benedikt XVI is homosexual.[4]
Works by Berger
- Natur und Gnade in systematischer Theologie und Religionspädagogik von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. S. Roderer. Regensburg 1998. ISBN 3-89073-980-6.
- Thomas von Aquin und die Liturgie. Ed. Thomisticae. Cologne 2000. ISBN 3-89811-286-1 (translation in English and French).
- Thomismus. Große Leitmotive der thomistischen Synthese und ihre Aktualität für die Gegenwart. Ed. Thomisticae. Cologne 2001. ISBN 3-8311-1620-2.
- Thomas von Aquins „Summa theologiae“. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt 2004. ISBN 3-534-17456-9.
- Was ist ein Sakrament? Der hl. Thomas von Aquin und die Sakramente im allgemeinen. Franz Schmitt. Siegburg 2004. ISBN 3-87710-278-6.
- Thomas von Aquin begegnen. Sankt-Ulrich. Augsburg 2002. ISBN 3-929246-77-5 (translation in Hungarian: Budapest 2008).
- In der Schule des hl. Thomas von Aquin. Studien zur Geschichte des Thomismus. nova et vetera. Bonn 2005. ISBN 3-936741-30-1.
- Der heilige Schein: Als schwuler Theologe in der katholischen Kirche. 2010. ISBN 978-3550088551.
- Editor:
-
- Karl Rahner - Kritische Annäherungen. Franz Schmitt. Siegburg 2004. ISBN 3-87710-280-8.
- together with Jörgen Vijgen: Thomistenlexikon. nova et vetera. Bonn 2006. ISBN 3-936741-37-9.
External links
- About David Berger. Where two worlds conicide (engl.)
- Frankfurter Rundschau: Ich darf nicht länger schweigen (German)
- Frankfurter Rundschau: Kirche feuert schwulen Theologen (German)
- kath.net: Ansonsten muss ich dies als Verleumdung betrachten (German)
- Spiegel:Theologe David Berger: Großteil katholischer Kleriker homosexuell
- http://www.spiegel.de/international/world/0,1518,730520,00.html*
- Die Welt: "Der heilige Schein"
References
- ^ Spiegel:Theologe David Berger: Großteil katholischer Kleriker homosexuell
- ^ Spiegel:Theologe David Berger: Großteil katholischer Kleriker homosexuell
- ^ Die Welt: "Der heilige Schein"
- ^ Von Markus Pfalzgraf (2011) Ist Ratzinger homosexuell veranlagt?, in FRESH Magazin, April 2011 [1], pp.1, 7 quote:
Warum macht sich ein Papst überhaupt Gedanken über schwule Stricher? Weil der Papst sich permanent mit dem Thema Homosexualität beschäftigt. Eines seiner ersten offiziellen Dokumente als Papst von 2005 war das Verbot von homosexuell veranlagten Priestern. Das Dokument betrachtet homosexuelle Priester als Gefahrenpotential, selbst wenn sie zölibatär leben. Diese Problemlage könnte man natürlich auch psychologisch hinterfragen. Lässt das nicht Rückschlüsse auf ein mögliches Projektionsverhalten zu? Wenn man sich mit Theologen privat unterhält, dann sagen fast alle: Natürlich ist Ratzinger homosexuell veranlagt. Er kommt aus einer kirchlich geprägten Kultur, in der das ein absolutes Tabu ist. Was er bei sich hasst, projiziert er auf andere und bekämpft es. Und das kann er jetzt als Papst mit offiziellen Dokumenten machen. Wäre es überraschend, wenn Dokumente ans Licht kämen, die frühere homosexuelle Kontakte Ratzingers belegen? Diese Dokumente soll es nach Aussagen einer renommierten Vatikanistin (Valeska von Roques, Anm. d. Red.) geben, die mir persönlich Ausschnitte und Zitate vorgelegt hat. Sie belegen angeblich, dass der Papst noch in seiner Zeit als Kardinal in Rom regelmäßig homosexuelle Kontakte gepflegt hat. Es sind Aussagen von Schweizer Gardisten und anderen im Vatikan tätigen Leuten. Extrem homophobe Äußerungen kommen vermutlich oft von Theologen, die selbst heimlich schwul sind. Schwulenhass aufgrund der eigenen verdrängten Sexualität? Psychologisch ist das natürlich leicht erklärbar mit diesem Projektionsmechanismus. Ich habe selber oft Theologen erlebt, die sich morgens in Vorlesungen oder in Artikeln extrem homophob geäußert haben, die gesagt haben, sie würden sich am liebsten beim CSD mit einem Maschinengewehr an den Straßenrand stellen und alle niederknallen. Die gleichen Leute habe ich dann abends in Schwulenbars getroffen. Wenn man sie darauf angesprochen hat, kam oft: „Ich bin doch nicht schwul!“ Das sei etwas ganz anderes.
Categories:- 1968 births
- Living people
- German theologians
- Dissident Roman Catholic theologians
- German Roman Catholics
- Christian philosophers
- Christian writers
- Homosexuality and Catholicism
- LGBT people from Germany
Wikimedia Foundation. 2010.