Józef Gara

Józef Gara

Józef Gara (born 1929) is a retired miner who speaks a dying language - wymysorys. He is also an author of poems in that language. In 2003 he published "Zbiór wierszy oraz słownik języka wilamowskiego" ("A collection of poems and the dictionary of Wilamowicean language"). In 2004 he collected old Wilamowicean songs, corrected and extended the old ones with a view of releasing them. Between 2004 and 2006 he teached the Wymysorys in primary school.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Liste des chevaliers de l'ordre de la Toison d'or — Le collier de l’ordre de la Toison d’or L ordre de la Toison d or est un ordre de chevalerie séculier fondé en janvier 1430 par Philippe le Bon à Bruges lors des festivités données à l occasion de son mariage avec sa troisième épouse, Isabelle de …   Wikipédia en Français

  • Index of chess articles — Contents 1 Books 2 General articles 2.1 0–9 2.2 A …   Wikipedia

  • Geschichte Timișoaras — Die Geschichte Timișoaras reicht bis zum Beginn des 1. Jahrhunderts zurück. Archäologische Ausgrabungen bestätigten Spuren von Menschenleben in der Gegend um das heutige Timișoara seit dem Neolithikum. Ursprünglich als ein römischer Wehrbau in… …   Deutsch Wikipedia

  • List of Azerbaijan-related articles — Articles (arranged alphabetically) related to the Azerbaijan Republic include:#26 Baku Commissars 26 Commissars Memorial 1842 Baku earthquake 2000 Baku earthquakeA.az Abbasgulu Bakikhanov Abdulla Shaig Abdurahman Fatalibeyli Abülfaz Elçibay… …   Wikipedia

  • Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies — Diese Seite enthält eine Liste der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies. Inhaltsverzeichnis 1 Ordensritter des Hauses Burgund (1430–1477) 2 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies unter dem Haus Habs …   Deutsch Wikipedia

  • Opera Krakowska — Opera Krakowska, new House The Opera Krakowska (Kraków Opera), located at Lubicz 48 Street in Kraków, Poland, was founded in 1954. The company stages 200 performances each year, including ballet, operettas and musicals for the young, with an… …   Wikipedia

  • Freidorf (Timișoara) — Stadtbezirke von Temeswar Freidorf (rumänisch und deutsch; ungarisch Szabadfalu oder Szabadfalva) ist der VII. Stadtbezirk von Timișoara (deutsch Temeswar) im Westen Rumäniens. Der Stadtbezirk war ursprünglich ein selbständiges und… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. der Starke von Polen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”