Leopold Friedrich Günther von Göckingk — Leopold Friedrich Günther von Goeckingk Goeckingk Leopold Friedrich Günther von Goeckingk, auch Göckingk (* 13. Juli 1748 in Gröning … Deutsch Wikipedia
Gleim, Joh. Wilh. Ludw. — Gleim, Joh. Wilh. Ludw., Joh. Wilh. Ludw., wurde 1719 in dem halberstädtischen Städtchen Ermsleben geboren, bezog die Schule zu Wernigerode und studirte in Halle die Rechtsgelehrsamkeit, wo er mit dem Dichter Uz eine innige Freundschaft schloß.… … Damen Conversations Lexikon
Gleim — Gleim, Johann Wilhelm Ludwig, Dichter, * Ermsleben 2. 4. 1719, ✝ Halberstadt 18. 2. 1803; studierte 1738 41 in Halle (Saale) Jura und Philosophie und begründete mit J. P. Uz und J. N. Götz den anakreontischen Halleschen Freundeskreis. Er war… … Universal-Lexikon
Leopold Friedrich Günther von Goeckingk — Leopold Friedrich Günther von Goeckingk … Deutsch Wikipedia
Gleim — Gleim, 1) Joh. Wilh. Ludwig, geb. 2. April 1719 zu Ermsleben bei Halberstadt, studirte 1738–40 Jurisprudenz in Halle, wo er mit Uz, Götz u.a. bekannt geworden, u. zu der Halleschen Dichterschule gehörte (s. Deutsche Literatur VI.), wurde erst… … Pierer's Universal-Lexikon
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig — ▪ German poet born April 2, 1719, Ermsleben, near Halberstadt, Saxony died Feb. 18, 1803, Halberstadt German Anacreontic poet. Gleim studied law at Halle and was successively secretary to Prince William of Brandenburg Schwedt at… … Universalium
Johann Wilhelm Gleim — Johann Wilhelm Ludwig Gleim Johann Wilhelm Ludwig Gleim (* 2. April 1719 in Ermsleben im Ostharz; † 18. Februar 1803 in Halberstadt) war ein Dichter der Aufklärungszeit … Deutsch Wikipedia
Johann Wilhelm Ludwig Gleim — (April 2, 1719 ndash; February 18, 1803) was a German poet. Gleim was born at Ermsleben near Halberstadt. Having studied law at the university of Halle he became secretary to Prince William of Brandenburg Schwedt at Berlin, where he made the… … Wikipedia
Otto Skorzeny — Skorzeny redirects here. For the fictional serial killer Janos Skorzeny, see Kolchak: The Night Stalker. For the musician Fritz Skorzeny, see List of compositions for viola: S to Z. Otto Skorzeny Otto Skorzeny at the rank of SS … Wikipedia
Otto Skorzeny — Otto Skorzeny, prisonnier lors du procès de Nuremberg en 1945. Naissance 12 juin 1908 … Wikipédia en Français