Giorgio de Santillana — Giorgio Diaz de Santillana (* 30. Mai 1902 in Rom; † 1974 in Beverly, Massachusetts) war ein italienisch stämmiger US amerikanischer Wissenschaftsphilosoph und Wissenschaftshistoriker. De Santillana studierte Physik in Rom (Abschluss 1925),… … Deutsch Wikipedia
Santillana — bezeichnet: Santillana del Mar, spanische Stadt (in Kantabrien) Santillana ist ein Name oder Namensbestandteil folgender Personen: Iñigo López de Mendoza, Marquis de Santillana y Conde del Real de Manzanares (1398–1458), spanischer Staatsmann und … Deutsch Wikipedia
Hamlet's Mill — Infobox Book name = Hamlet s Mill: An Essay Investigating the Origins of Human Knowledge and Its Transmission Through Myth title orig = image caption = author = Giorgio de Santillana, Hertha von Dechend illustrator = cover artist = Sara Eisenman… … Wikipedia
Miraculous births — are a common motif in historical literature and religious texts. Stories of miracle births often include miraculous conceptions and features such as intervention by a deity, supernatural elements, astronomical signs, hardship or in the case of… … Wikipedia
Golden age — The term Golden age is best known from Greek mythology and legend but can also be found in other ancient cultures (see below). It refers either to the highest age in the Greek spectrum of Iron, Bronze, Silver and Golden ages, or to a time in the… … Wikipedia
Astroarchäologie — Die Archäoastronomie beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Basis mit archäologischen Ausgrabungen und Baudenkmälern und deren astronomischer (Be )Deutung. Einige Wissenschaftler nennen das Fachgebiet auch Astroarchäologie bzw. Paläoastronomie.… … Deutsch Wikipedia
Enriques — Federigo Enriques (1914) Federigo Enriques (* 5. Januar 1871 in Livorno; † 14. Juni 1946 in Rom) war ein italienischer Mathematiker, der hauptsächlich im Bereich der algebraischen Geometrie und Geometrie arbeitete. Er wuchs in Pi … Deutsch Wikipedia
Hertha von Dechend — (* 5. Oktober 1915; † 23. April 2001) war eine Professorin am Institut für die Geschichte der Naturwissenschaften der Universität Frankfurt am Main, die mit ihren Thesen zu den astronomischen Kenntnissen im prähistorischen Zeitalter bekannt wurde … Deutsch Wikipedia
Nibiru — (auch Neberu, Nebiru; dné bé ru, mulni bi rum) ist einerseits der Name einer sumerischen und babylonischen Gottheit, andererseits die sumerische und babylonische mythologische Bezeichnung eines Himmelsobjekts in Verbindung mit einer… … Deutsch Wikipedia
Paläoastronomie — Die Archäoastronomie beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Basis mit archäologischen Ausgrabungen und Baudenkmälern und deren astronomischer (Be )Deutung. Einige Wissenschaftler nennen das Fachgebiet auch Astroarchäologie bzw. Paläoastronomie.… … Deutsch Wikipedia