- Thomas Brasch
Thomas Brasch (born
19 February 1945 inWestow /Yorkshire ; dead3 November 2001 inBerlin ) was a Germanauthor ,poet andfilm director .Life
Thomas was the son of German Jewish Communist emigre parents. Although of bourgeois background, his father, Horst, worked as a toolmaker and chaired the local works council. A member of the Amalgamated Engineering Union (AEU), he was popular in British Communist and trade-union circles. In 1947 Brasch senior decided to return to the Soviet Zone of Germany (later
German Democratic Republic (GDR). There he successfully negotiated the twists and turns of political life, serving as a member of theCentral Committee of the rulingSocialist Unity Party (SED), from 1963 to 1989. He was known to British visitors to the GDR as Vice-President of theLeague for Friendship Among Peoples . [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thomas_Brasch&stable=0]Awards
1981 Bavarian Film Awards, Best Director [http://www.bayern.de/Anlage19170/PreistraegerdesBayerischenFilmpreises-Pierrot.pdf]
Publications
* "„Sie geht, sie geht nicht“", Theaterstück, 1970
* "„Das beispielhafte Leben und der Tod des Peter Göring“", Theaterstück, gemeinsam mitLothar Trolle , 1971
* "„Galileo Galilei – Papst Urban VIII.“", Theaterstück, gemeinsam mitLothar Trolle , 1972
* "„Der Schweinehirt. Die wilden Schwäne“", zwei Hörspiele nachHans Christian Andersen , Berlin 1975
* "„Vom dicken Herrn Bell, der das Telefon erfunden hat“", Hörspiel, Berlin 1974
* "„Herr Geiler“", Theaterstück, 1974
* "„Lovely Rita“", Theaterstück, 1975
* "„Poesiealbum 89“", Berlin 1975
* "„Die argentinische Nacht“", Komödie nachOswaldo Dragún , Berlin 1975
* "„Vor den Vätern sterben die Söhne“", Prosa, Berlin 1977
* "„Kargo. 32. Versuch auf einem untergehenden Schiff aus der eigenen Haut zu fahren“", Frankfurt (Main) 1977
* "„Rotter. Und weiter. Ein Tagebuch, ein Stück, eine Aufführung.“", Frankfurt (Main) 1978
* "„Der schöne 27. September“", Gedichte, Frankfurt (Main) 1980
* "„Engel aus Eisen“", Buch zum gleichnamigen Film, Frankfurt (Main) 1981
* "„Der König vor dem Fotoapparat“", Kinderbuch, Olten 1981
* "„Domino“", Buch zum gleichnamigen Film, Frankfurt (Main) 1982
* "„Anton Tschechows Stücke“", in der Übersetzung von Thomas Brasch, Frankfurt (Main) 1985
* "„Lovely Rita, Lieber Georg, Mercedes“", Theaterstücke, Berlin 1988
* "„Lovely Rita, Rotter, Lieber Georg“", Theaterstücke, Frankfurt (Main) 1989
* "„Frauen Krieg Lustspiel“", Theaterstück, Frankfurt (Main) 1989
* "„Drei Wünsche, sagte der Golem“", Gedichte, Prosa und Theaterstücke, Leipzig 1990
* "„Mädchenmörder Brunke“", Prosaband, Frankfurt (Main) 1999
* "„Liebe Macht Tod“", Stücke und Materialien, Frankfurt (Main) 2002
* "„Shakespeare-Übersetzungen“", Frankfurt (Main) 2002
* "„Wer durch mein Leben will, muß durch mein Zimmer“", Gedichte, Frankfurt (Main) 2002
* "„Was ich mir wünsche“", Gedichte, Frankfurt (Main) 2007
* "„Du einsamer, du schöner Wicht“", Hörbuch, Katharina Thalbach und Anna Thalbach lesen Thomas Brasch, Hoffmann&Campe 2007Filmography
* 1981 – "
Engel aus Eisen " – Regie und Drehbuch (mitHilmar Thate ,Katharina Thalbach ,Peter Brombacher , Klaus Pohl,Ulrich Wesselmann undKarin Baal )Braschs erster Film für den er 1981 den Bayerischen Filmpreis erhielt. Seine Dankesrede führte zum Eklat, als Brasch sich ausdrücklich bei der Filmhochschule der DDR für seine Ausbildung bedankte.
* 1982 – "Domino" – Regie und Drehbuch (mitAnne Bennent ,Manfred Karge ,Ilse Pagé , Klaus Pohl,Peter Brombacher ,Katharina Thalbach Julia Lindig undBernhard Wicki )
* 1985 – "Mercedes" – Regie und Drehbuch. Verfilmung für das niederländische Fernsehen VPRO (mitJan Eijkelboom ,Annet Kouwenhoven undTitus Muizelaar )
* 1988 – "Der Passagier – Welcome to Germany " – Regie, Drehbuch gemeinsam mitJurek Becker (mitTony Curtis ,Katharina Thalbach ,Birol Ünel ,Matthias Habich ,Karin Baal ,Charles Régnier ,Ursula Andermatt undGeorge Tabori )Films about Thomas Brasch
* 1977 - Annäherung an Thomas Brasch, Regie:
Georg Stefan Troller
* 2005 - Skizze Thomas Brasch, Regie: Christoph RüterExternal links
*
*
* [http://www.youtube.com/watch?v=y2V1CMBJ8wI 1981 Bavarian Film Awards Video]
* [http://www.zeit.de/2008/09/KA-Thalbach-Interview "Thomas war ein wildes Tier"] . Die Regisseurin Katharina Thalbach erinnert sich an den Dichter Thomas Brasch in der ZEIT 9/08.
* [http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/spezial/dossiers/1968/92887/index.php "Der Unbeugsame"] Der Dichter Thomas Brasch und das Jahr 1968 (Berliner Zeitung, 26.01.2008)
Wikimedia Foundation. 2010.