Internationales Maritimes Museum Hamburg
- Internationales Maritimes Museum Hamburg
Infobox Museum
name = Internationales Maritimes Museum Hamburg

imagesize = 250
caption = International maritime museum, Hamburg
map_type =
map_caption =
latitude =
longitude =
established = June 25 2008
dissolved =
location = Hamburg, Germany
type =
visitors =
director =
curator =
publictransit = Meßberg (Hamburg U-Bahn station)
website = http://www.internationales-maritimes-museum.de/The Internationales Maritimes Museum Hamburg "(International maritime museum)" is a museum in the quarter HafenCity of Hamburg, Germany.It was opened on June 25, 2008 by the German president Horst Köhler. The museum houses an collection of ship models, plans, uniforms and maritime art, all over more than 40.000 items and more than one million fotos. [ [http://www.internationales-maritimes-museum.de/ home page] ]
The exhibition
* 10. floor: Cultural Forum "10th Longitude", special exhibitions
* 9. floor: The big world of small boats, water sports
* 8. floor: Maritime Art (art gallery and "treasure trove")
* 7. floor: marine research, energy and fisheries
* 6. floor: merchant shipping, cruise and ports
* 5. floor: navies of the world (from 1815 to present)
* 4. floor: life on naval vessels, ship's armament
* 3. floor: The development of shipbuilding and engineering
* 2. floor: sailing ships - from antiquity to the Hanse Sail, Cape Horniers and piracy
* 1. floor: explorers, navigation, communications and children's area
* Ground floor: foyer, reception area, restaurant and museum shop
References
External links
* [http://www.internationales-maritimes-museum.de/ Museum website]
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Internationales Maritimes Museum Hamburg — Das Museumsgebäude im Juni 2009 Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist eine Museumsneugründung in Hamburg. Dafür wurde in der Hamburger Speicherstadt der Kaispeicher B mit großem Aufwand um und neugebaut. Die Eröffnung fand am 25. Juni… … Deutsch Wikipedia
Internationales Maritimes Museum — Innenraum des Museums vor der Eröffnung im Mai 2007. Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine Ausstellungsstücke vorhanden … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Museum Hamburg — Dieser Artikel beschreibt das ehemalige sowjetische U Boot, das unter der heutigen Bezeichnung U 434 in Hamburg als Museumsschiff ausgestellt ist. Für das gleichlautend bezeichnete U Boot der deutschen Kriegsmarine, siehe U 434. U 434 Im… … Deutsch Wikipedia
Internationales Mahnmal — Lage des KZ in Hamburg Luftaufnahme der Britischen Armee vom 16. April 1945 Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme, in Hamburg Neueng … Deutsch Wikipedia
Museum für hamburgische Geschichte — Eingangsbereich des Museums … Deutsch Wikipedia
Hamburg — This article is about the German city. For other uses, see Hamburg (disambiguation). Free and Hanseatic City of Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg State of Germany … Wikipedia
Kulturgeschichtliches Museum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc … Deutsch Wikipedia
Liste der Museen in Hamburg — Die Liste der Museen in Hamburg enthält sowohl eine Auflistung von Museen aus allen thematischen Bereichen, als auch Sammlungen, Gedenkstätten und Ausstellungshäuser in der Freien und Hansestadt Hamburg. Darüber hinaus museumsähnliche… … Deutsch Wikipedia
Kunsthalle Hamburg — Altbau (Backsteinbau) … Deutsch Wikipedia
Kultur in Hamburg — „Der Fluss“ 1939 von Aristide Maillol, Eigentum der Kunsthalle Die Kultur in der Freien und Hansestadt Hamburg ist in weiten Teilen auf die private Initiative ihrer Bürger zurückzuführen und gedieh in ihrer liberalen und mäzenatischen Einstellung … Deutsch Wikipedia