Paul von Bruns — (1901) Paul Eduard von Bruns (* 2. Juli 1846 in Tübingen; † 2. Juni 1916 ebenda) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Paul Jakob Bruns — (* 18. Juli 1743 in Preetz; † 17. November 1814 in Halle an der Saale) war ein deutscher lutherischer Theologe, Orientalist, Literarhistoriker, Bibliothekar und Professor der Universitäten Helmstedt und … Deutsch Wikipedia
Viktor von Bruns — Paul Victor von Bruns (auch Viktor) (* 9. August 1812 in Helmstedt; † 19. März 1883 in Tübingen) war ein deutscher Chirurg. Bruns studierte ab 1831 in Braunschweig, Tübingen, Halle und Berlin, ließ sich 1837 in Braunschweig als Arzt nieder,… … Deutsch Wikipedia
Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Victor von Bruns — Paul Victor von Bruns (auch Viktor) (* 9. August 1812 in Helmstedt; † 19. März 1883 in Tübingen) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Victor von Bruns — (August 9, 1812 March 19, 1883) was a German surgeon who was born in Helmstedt, and was a professor of surgery at the University of Tübingen. His son, Paul von Bruns (1846 1916) was also a professor of surgery at Tübingen.Bruns was an important… … Wikipedia
Bruns — bezeichnet: Bruns (Baumschule), eine Baumschule in Bad Zwischenahn Bruns ist der Familienname folgender Personen: Ambrosius Bruns (1678–1730), von 1727 bis 1730 Abt in Grafschaft Anna Bruns (* 1937), deutsche Politikerin (GAL) Christiane Bruns (* … Deutsch Wikipedia
Bruns-Schiene — Bru̱ns Schiene [nach dem dt. Chirurgen Paul von Bruns, 1846 1916]: Geh und Lagerungsschiene für den Oberschenkel … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Paul Hartmann AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1912; im Ursprung 1818 … Deutsch Wikipedia
Paul Hartmann Gruppe — Paul Hartmann AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1912; im Ursprung 1818 … Deutsch Wikipedia