Károly Kisfaludy — (retrato de Gusztáv Morelli). Károly Kisfaludy (Tet, 5 de febrero de 1788 Pest, 21 de noviembre de 1830) fue un dramaturgo húngaro del Romanticismo, hermano del también poeta Sándor Kisfaludy. Está considerado co … Wikipedia Español
Károly Kisfaludy — Bild von Károly Kisfaludy von Gusztáv Morelli Károly Kisfaludy (* 5. Februar 1788 in Tét; † 21. November 1830 in Pest) war ein ungarischer Dramatiker, Maler und der Bruder von Sándor Kisfaludy. Er gilt als der Begründer des nationalen ungarischen … Deutsch Wikipedia
Károly Kós — Présentation Nom de naissance Kosch Naissance 16 décembre 1883 Temesvár, Autriche Hongrie … Wikipédia en Français
Károly Pap — (né le 24 septembre 1897 à Sopron et mort vraisemblablement après le 31 janvier 1945 au camp de concentration de Bergen Belsen) était un écrivain hongrois. Sommaire 1 Vie 2 Azarel 3 Œuvres … Wikipédia en Français
Kisfaludy — • Born at Suemeg, Hungary, 27 Sept., 1772; died at Suemeg, 28 October, 1844 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Kisfaludy Kisfaludy … Catholic encyclopedia
Karoly — Károly [ˈkaːroj] ist ein ungarischer Vorname, der dem deutschen Karl entspricht. Bekannte Träger des Namens sind unter anderem: Károly Aggházy (1855 1918), ungarischer Klaviervirtuose und Komponist Károly Balzsay (* 1979), ungarischer Boxer… … Deutsch Wikipedia
Károly — [ˈkaːroj] ist ein ungarischer Vorname, der dem deutschen Karl entspricht. Bekannte Träger des Namens sind unter anderem: Károly Aggházy (1855–1918), ungarischer Klaviervirtuose und Komponist Károly Balzsay (* 1979), ungarischer Boxer Károly… … Deutsch Wikipedia
Kisfaludy — ist der Familienname folgender Personen: Károly Kisfaludy (1788–1830), ungarischer Schriftsteller Sándor Kisfaludy (1772–1844), ungarischer Dichter und Dramatiker Siehe auch: Kisfaludy Gesellschaft, ungarischer literarischer Verein … Deutsch Wikipedia
Kisfaludy — can refer to: *Sándor Kisfaludy *Karoly Kisfaludy … Wikipedia
Kisfaludy-Gesellschaft — Die Kisfaludy Gesellschaft war ein 1837 zur Erinnerung an die Brüder Károly Kisfaludy und Sándor Kisfaludy gegründeter ungarischer Kulturverein. Der in 5000 Gulden bestehende Überschuss von einer Sammlung, um dem Verstorbenen in Balatonfüred ein… … Deutsch Wikipedia