Viljo Heino — Viljo Akseli Heino (* 1. März 1914 in Iitti; † 15. September 1998 in Tampere) war ein finnischer Langstreckenläufer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Weltrekorde 3 Bestleistungen … Deutsch Wikipedia
Viljo Heino — Informations Discipline(s) 10 000 mètres … Wikipédia en Français
Viljo Akseli Heino — (* 1. März 1914 in Iitti; † 15. September 1998 in Tampere) war ein finnischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,74 m betrug sein Wettkampfgewicht 67 kg. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Weltrekorde 3 Bestleistungen … Deutsch Wikipedia
Heino (Begriffsklärung) — Heino, eine friesische Kurzform von Heinrich, ist ein deutscher Vorname und als solcher der Name von Heino (* 1938, eigentlich Heinz Georg Kramm), deutscher Schlagersänger Heino Bues (1900 1983), deutscher Politiker Heino Cohrs (1923–2010),… … Deutsch Wikipedia
Heino (desambiguación) — Contenido 1 Población 2 Apellidos 3 Como nombre 4 Como sucesos Población Heino es una población en la provinci … Wikipedia Español
Heino, Viljo Akseli — ▪ 1999 Finnish athlete who was the last of the Flying Finns, track stars who dominated long distance running from the 1920s through the 40s; he set a world record in the 10,000 m in 1944, also getting credit for a world 6 mi record, and set … Universalium
10-Kilometer-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
10.000-m-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
10000-Meter-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1946 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia